Ich habe Abitur und gerade meine Erzieherausbildung am Oberstufenzentrum abgelegt. Was muss ich tun, um Berufsschullehrer für Erzieher zu werden- am besten berufsbegleitend!?
Julia
23.06.2012 Julia Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Ich habe Abitur und gerade meine Erzieherausbildung am Oberstufenzentrum abgelegt. Was muss ich tun, um Berufsschullehrer für Erzieher zu werden- am besten berufsbegleitend!?
Julia
18.06.2012 Anne Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo,
ich plane einen Seiteneinstieg als Lehrkraft am Berufskolleg (NRW). Ich bin Dipl.-Päd. und unterrichte zur Zeit bereits das Fach Sozial- und Erziehungswissenschaft am Berufskolleg. Allerdings möchte ich gern „reguläre“ Lehrerin werden…
Nach vielen erhaltenen Informationen weiß ich nicht mehr, wie ich vorgehen soll. Während meines Pädagogik-Studiums hatte ich Psychologie als Nebenfach. Sehr gern würde ich diese beiden Fächer auch als Unterrichtsfächer wählen und kein weiteres Fach studieren. Rein formal ist Psychologie Unterrichtsfach, in der Praxis finde ich es aber an fast keinem Berufskolleg. Wie könnte ich dennoch an eine Referendariatsstelle für Psychologie und Pädagogik kommen?
Falls dies nicht möglich ist, könnte ich mir vorstellen noch Wirtschaftslehre/Politik bzw. Sozialwissenschaft als zweites Fach zu studieren, um dann in ein Referendariat zu gehen. Wie müsste ich dabei vorgehen?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Anne
07.06.2012 Mark Pre Abgelegt in Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe zwei Diplomstudiengänge an der Technischen Fachhochschule Berlin studiert:
Druck- und Medientechnik
Wirtschaftsingenierwesen
Gibt es in irgend einem Bundesland die Möglichkeit hiermit direkt als Lehrer an einer Berufsschule einzusteigen?
Oder gibt es zumindest die Möglichkeit mit diesen Abschlüssen in ein Masterprogramm oder verkürztes Studium einzutreten?
Mein Berufswunsch Lehrer ist sehr stark ausgeprägt. Vielen Dank für die Unterstützung.
MFG
Mark
03.06.2012 Susanne Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo! Ich habe einen Magisterabschluss in Politikwissenschaft und Politikwissenschaft Südasiens und promoviere gerade in Agrarökonomie. Gibt es für mich später eine Möglichkeit zum Quereinstieg in das Grundschullehramt in Berlin? Müsste ich nochmal ein volles Studium aufnehmen mit 1-2 Fächern? Vielen Dank alle für Hinweise!
24.05.2012 Savannah88 Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten
Hallo,
ich habe vor 3 Jahren meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten abgeschlossen.
Nun habe ich festgestellt, dass ich sehr gut Kenntnisse vermitteln kann. Biete seit 1 Jahr auch Nachhilfe für Auszubildende in medizinischen Fachberufen an.
Ich würde gerne an einer „Berufsschule“ arbeiten und Auszubildenden, die meinen Beruf erlernen, diese Kenntnisse, wie z.B. Anatomie, Physiologie und Pathologie, vermitteln.
Welche Voraussetzung benötige ich dafür in Sachsen?
Wie ist in meinem Fall die genaue Beruffsbezeichnung (Lehrer für Fachpraxis, Lehrer für berufsbildende Schulen, Berufsschullehrer)?
Gibt es Möglichkeiten auch ohne Abitur in diesem Beruf einzusteigen?
Ich suche schon seit Wochen nach Informationen, kann nur leider keine genauen finden!
Über eine genaue Antwort würde ich mich sehr freuen!
15.05.2012 Maria Braun Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo,
ich habe in NRW das Magisterstudium mit Hauptfach Kunstgeschichte und den Nebenfächern Spanische und Italienische Philologie abgeschlossen (1,7).
Welche Zusatzqualifikationen muss ich erwerben, um das 1. und 2. Lehramt Staatsexamen zu erlangen? Ich möchte gerne Gymnasiallehrerin für Spanisch und Kunst in Hessen werden.
Maria
01.05.2012 Laila Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo Ihr,
ich habe die Fachhochschulreife und würde liebend gerne irgendwann als Grundschullehrerin arbeiten. Leider kann man mit Fachhochschulreife kein Grundschullehramt studieren. Ich habe aber gehört, dass man über Umwege zum Lehramt für Grundschule kommen kann. Welche Umwege sind das? Kann ich auch etwas anderes als nur Soziale Arbeit studieren um dann zu wechseln? Oder kann es auch was ganz anderes sein, was jetzt nicht unbedingt viel mit dem sozialen Bereich zu tun hat?
Wenn das möglich ist, ab dem wievielten Semester kann ich dann an eine Uni wechseln?
Würde mich über ausführliche und hilfreiche Antworten freuen. Am besten sogar von Leuten, die selbst schon Erfahrungen in dieser Richtung gemacht haben.
Danke