Lehrer werden mit vorhandener Berufsausbildung

09.01.2012 Tommy Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Hallo Zusammen,

ich möchte kurz etwas zu meine bisherigen schulischen und beruflichen Werdegang sagen, bevor ich zu meiner Frage komme.
Ich habe 2007 meine Abitur gemacht mit den Leistungskursen Mathe und Chemie und wohne in Sachsen. Aufgrund privater Gründe entschied ich mich dann für die Ausbildung zum Chemielaboranten, statt für ein Studium.
Nun Arbeite ich bereits in meinem Beruf, möchte aber nicht darauf stehen bleiben. Ich würde gern Lehrer werden in Richtung Chemie, Mathe und Sport. Ich würde mir Sekundarstufe I oder Lehramt für Berufschule vorstellen können (besonders Verfahrenstechnik für Chemie).

Da ich auf mehr Geld als ich von Bafög bekommen würde angewiesen bin, muss das Studium als Fernstudium erfolgen.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Gruß

Tommy


Lehrer werden nach VWL-Diplom

21.11.2011 Felix Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich bin Absolvent der VWL mit Psychologie im Nebenfach und 2 Jahren Berufserfahrung und suche eine Möglichkeit zum Quereinstieg ins Lehramt.

Welche Bundesländer gibt es in denen der Einstieg direkt möglich ist, oder muss ich zwingend ein Studium (inkl. Zweitfach) absolvieren bevor ich mich bewerben kann?

Gibt es eine zentrale Stelle, bei der man sich über offene Positionen informieren kann, bestenfalls telefonisch?

Für eine Antwort und Tipps bin ich sehr dankbar!

Mit besten Grüßen

Felix


Berufsschullehrer werden

15.11.2011 Sebastian Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

Hallo liebes Lehrer-werden-Team,
ich bin Diplomdesigner (FH) mit dem Schwerpunkt Film/Fernsehen-Kamera und komme aus NRW. Da ich ich mich sehr dafür interessiere als Berufsschullehrer zu arbeiten, wollte ich fragen, wie groß denn der Bedarf an Lehrern mit meinem Schwerpunkt in den nächsten Jahren ist bzw. ob es einen solchen überhaupt gibt. Auch würde mich interessieren an wen ich mich konkret wenden kann, um weitere Informationen über sinnvolle Weiterbildungen, konkrete Ansprechpartner an Berufsschulen etc. zu erhalten.

Vielen Dank und schöne Grüße,
Sebastian


Berufsschullehrer werden

31.10.2011 Steffi Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo liebes Lehrer-werden-Team,

ich habe an einer FH Eventmanagement studiert mit dem Abschluss Bachelor of Arts und sammle nun seit einem Jahr kräftig Berufserfahrung. Ich würde allerdings gern in die Laufbahn des Berufsschullehrers als Quer-/Seiteneinsteiger wechseln. Meinen Master möchte ich auf jeden Fall auch noch machen, allerdings habe ich den Masterstudiengang Eventmanagement noch an keiner Uni gefunden. Da mein Studium eigentlich ein BWL-Studium mit spezifischer Ausrichtung auf Veranstaltungen war, könnte ich natürlich auch einen ganz anderen Master draufsetzen. Danach würde ich noch einige weitere Jahre Berufserfahrung sammeln wollen und dann an eine Berufsschule wechseln.

Meine Frage ist nun also, ob ich einen Master machen muss bzw. überhaupt machen kann, bei dem ich dann Kurse wie Didaktik und Lehr-Lernprozesse habe um mich für das Lehramt zu qualifizieren oder ob ich auch einen Master in z.B. Medienwissenschaften machen kann und mich dann damit bei den Berufsschulen bewerben kann. Mein Wunschbundesland wäre Berlin, würde aber auch woanders hingehen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Steffi


Zusatzqualifikation oder komplettes Neustudium notwendig ?

26.10.2011 Marco Slotosch Abgelegt in Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo !

Ich habe eine Frage für den Bereich Laufbahnwechsel. Ich bin Mitte 30 und habe sehr starkes Interesse an einer Neuorientierung. Da ich schon lange den Wunsch habe, einer Lehrtätigkeit nachzukommen, suche ich nach Möglichkeiten. Ich habe vor 10 Jahren mein Informatikstudium (univ.) abgeschlossen und beabsichtige dies auch in einer Lehrtätigkeit zu unterrichten (dazu würden noch Mathematik sowie Sport kommen). Muss ich ein komplettes Studium auf Lehramt, etc. absolvieren oder gibt es andere Möglichkeiten ?
MfG
Marco


Zweites Wahlfach

24.10.2011 Steffi Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich habe Diplom-Pädagogik studiert und hatte nur ein Wahlfach (Geistigbehindertenpädagogik). Ich interessiere mich aber jetzt für der Lehrerberuf an einer Sonder/Förderschule. Um ein Referendariatsplatz zu bekommen braucht man aber zwei Fächer.
Kann man das zweite Fach nachholen??
Danke
Steffi


Lehrerin für Sprachförderung / Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule mit Magisterabschluss

23.10.2011 Julia Rusch Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich studiere im letzten Semester Deutsch als Fremdsprache, Französisch und Erziehungswissenschaft auf Magister an der Universität Leipzig.
Nach dem Studium möchte ich gerne als DaZ-Lehrerin für Kinder mit Migrationshintergrund im Primarbereich, bevorzugt in Berlin, arbeiten (evtl. Zweitfach Französisch).
In diesem Bereich habe ich auch schon einschlägige praktische Erfahrungen. Aufgrund meiner Fächerkombination bringe ich zudem ähnliche Kenntnisse und Fähigkeiten wie Lehramtsstudierende mit. Lediglich der Abschluss ist ein anderer.

Meine Frage:
Besteht hier überhaupt Bedarf und welche Chancen bzw. Möglichkeiten habe ich (auch ohne Lehramtsstudium)?

Vielen Dank im Voraus!