Lehrer mit Fachhochschulabschluss

08.06.2015 Jörg Schöner Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vertretungsunterricht | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe 2007 einen Abschluss als Dipl-Kfm (FH) gemacht und danach einige Jahre in der Wirtschaft gearbeitet. Seit einigen Jahren habe ich aber auch immer wieder den Wunsch, Berufsschullehrer zu werden. Ich habe mich nun auch an mehreren OSZ / Berufsschulen in Berlin beworben, leider wurde ich oft mit dem Hinweis auf ein fehlendes universitäres Studium zurückgewiesen. Meine Frage nun – was wäre der einfachste Weg als Quereinsteiger in den Berufsschuldienst zu wechseln?

Mit vielen Grüßen
Jörg Schöner


Fachlehrer (mit Diplom FH) zum Studienrat?

01.06.2015 André P. Abgelegt in Berufsschullehrer, Doppelqualifikation, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich habe von 2006 bis 2008, nach Ausbildung und Staatl. gepr. Techniker, den Vorbereitungsdienst zum Fachlehrer für Arbeitstechnische Fächer in E-Technik absolviert und im Anschluss daran meinen Dipl.-Ing.(FH) nebenberuflich gemacht. Nun fehlt mir zum „Studienrat“ noch ein Unterrichtsfach.
Das Land Hessen bietet für Mangelfächer (E-Technik/Metall) nach wie vor den „Quereinstig in den Schuldienst“ an (siehe https://la.hessen.de/irj/LSA_Internet?uid=52f51603-7bf0-0417-9cda-a2b417c0cf46), bei dem Hochschulingenieure sich auch ohne zusätzliches Studium, in Form eines 3jährigen Vorbereitungsdienstes z.B. das Unterrichtsfach Mathe anerkennen lassen können. Fachhochschulabsolventen sind explizit davon ausgenommen.
Meine Frage ist nun, ob es ein vergleichbares Weiterqualifizierungs-Programm für Fachlehrer mit FH-Diplom gibt, oder ob ich ein vollständiges M. Ed. Studium absolvieren muss, obwohl ich bereits Fachlehrer für arbeitstechnische Fächer bin?

Würde mich über eine Antwort freuen!
LG André


Wo weiterstudieren? B.Sc => Master of Education?

26.05.2015 Christina Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Ich habe einen B.Sc. in einem technischen Fach.

Wo kann ich welches Masterstudium anschließen, um Lehrerin in einem technischen Fach zu werden?

Ich möchte mich nicht auf ein Bundesland festlegen.


Ausbildung zum Fachlehrer/ Quereinsteiger

07.05.2015 Torsten Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 3 Antworten

Hallo,

ich interessiere mich für eine Fachlehrerausbildung.
Ich besitze einen Bachelor of Business Adminstration (BBA) , einen Meistertitel (E-Technik), sowie u.a. den Technikergrad (Datenververarbeitung).

Wie sehen Sie die Chancen, bzw. besteht durch eine Weiterbildung für mich eine Möglichkeit Fachlehrer zu werden und an einer
Schule eingesetzt zu werden? Ich bin 38J und arbeite z.Z an einem Forschungsinstitut.

Über Informationsmaterial bzw. eine kurze Einschätzung eurerseits würde ich mich sehr freuen.

Gruß Torsten


Förderschullehrerin ohne Studium?

22.03.2015 Mareike Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Sonderpädagogik | 1 Antwort

Hallo, ich würde gerne Lehramt für Sonderpadagogik studieren. Wenn ich jetzt aber nicht mein Abi schaffe oder nicht angenomen werde, gibt es Möglichkeiten als Förderschullehrer tätig zu werden ohne zu studieren? Vielen Dank für eure Antworten


Anerkennung?

17.03.2015 Heike Burmeister Abgelegt in Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich habe von 1989 bis 1991 am Institut für Lehrerbildung in Rostock „Lehrer für untere Klassen“ studiert, also drei Jahre. Das war aber gerade die Wendezeit und ich war unsicher. Ein Jahr hätte ich noch studieren müssen, hätte es die Wende nicht gegeben. Nun möchte ich gern wissen, inwieweit diese drei Jahre vielleicht als Hochschulzugangsberechtigung für ein neues Studium angerechnet werden können bzw., wie diese drei Jahre gewertet werden, wenn ich mich nun doch für den Lehrerberuf an einer Grundschule interessiere.

Vielen Dank.


KFZ-Mechaniker und Bachelor of Engeneering (Mechatronik) will Berufsschullehrer werden.

20.02.2015 Werner B Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramt in Europa, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich komme aus Hessen und habe eine Lehre als KFZ-Mechaniker abgeschlossen.
Ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit und werde mein Abschluss ende März machen.
Nun möchte ich Berufsschullehrer werden.
Was muss ich tun um diese Tätigkeit ausführen zu können? Muss ich ein Master of Education machen? Und reicht dieser dann aus oder muss ich dann noch was dran heften?
MfG