Hallo, ich studiere jetzt Lehramt für Haupt- und Realschulen (in Hessen).Wie ist es eigentlich, wenn ich später mal in einem Gymasium arbeiten möchte? Habe ich die Möglichkeit mich irgendwie weiterzubilden? Oder geht es überhaupt nicht.
Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.
Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.
28.01.2016 Kimi Abgelegt in Lehramt in Europa, Sonderpädagogik | Frage beantworten
Hallo, ich studiere jetzt Lehramt für Haupt- und Realschulen (in Hessen).Wie ist es eigentlich, wenn ich später mal in einem Gymasium arbeiten möchte? Habe ich die Möglichkeit mich irgendwie weiterzubilden? Oder geht es überhaupt nicht.
17.01.2016 Anna Abgelegt in Lehramtsstudium | Frage beantworten
Hallo,
ich möchte gerne Lehramt mit dem Schwerpunkt Grundschule studieren. Leider besitze ich nur ein Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2,4. Muss ich mein Abi machen um dies studieren zu können oder ist es auch ohne möglich? Studieren würde ich gerne an der Universität in Osnabrück. Kann mir einer weiterhelfen?
12.12.2015 Farina Abgelegt in Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches, Studienort | Frage beantworten
Hallo,
ich möchte ab nächstem Jahr Lehramt studieren.
In Aachen für ich mich für die Fächer Mathematik, Religion und Geschichte bewerben wollen, in Köln jedoch für Spanisch , Mathematik und Religion, ist das möglich?
Als „Wunschstädte“ würde ich Aachen, Münster, Köln und Bonn angeben. Da mir andere Orte wie Paderborn oder Siegen nicht gefallen, würde ich mich lieber in Heidelberg oder Tübingen bewerben. Inwieweit wird der Abschluss in NRW anerkannt?
Liebe Grüße
10.12.2015 Fr. Fabian Abgelegt in Vorbereitungsdienst | Frage beantworten
Guten Tag,
ich werde bald mein 1. Staatsexamen für Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern: Philosophie, Spanisch, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache absolvieren.
Wie stehen wohl die Chancen, einen Referendariats-Platz in Hamburg zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus!
03.12.2015 Meyer Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | Frage beantworten
Ich arbeite seit 2012 erfolgreich an einer Sonderschule in MV für emotional-sozial gestörte Kinder als Klassenleiterin/Seiteneinsteiger für die Fächer Ma,Deu,Wk und Werken der Klassenstufe 8/9. Habe den Meister/Techniker mit Ausbilderschein und den Abschluss Berufspädagoge(IHK) mit Reha- und Sonderpädagogik.Frage: Habe alle Aufgaben und Pflichten wie meine Kollegen bei viel,viel weniger Gehalt, wo kann ich mich in der Gehaltstabelle wiederfinden? Was kann ich tun?
Bitte um Anwort.
MfG
25.11.2015 Concetta Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort
Hallo, meine Tochter würde gern Grundschullehrerein werden. Sie ist jetzt in der Witschaftsschule und möchte danach auf ein Gymnasium gehen.
Bei uns gibt es verschiedene, welches wäre für ihren Berufswunsch das richtige.
Wir haben ein Wirtschafts-,Technik-, Sozialpädagogisches-, und ein allgemeines Gymnasium.
Könnte mir da jemand weiterhelfen.
17.11.2015 Silke Wolpert Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort
Hallo bin nächstes Jahr im Mai mit meiner Meisterprüfung als Friseurin fertig. Ich würde liebend gerne mit jungen Menschen zusammen arbeiten. Was für eine Voraussetzung muss ich bringen um als Lehrer arbeiten zu dürfen ? Mir freundlichen grüßen Silke Wolpert