Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Berufsschullehrer in BW

15.11.2015 Alex Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
studiert habe ich Biologie (Diplom). Gearbeitet habe ich mehrere Jahre als Technischer Angestellter im Labor bei einem pharmazeutischen Dienstleister. Anschließend mehrere Jahre als IT-Systemadministrator. Habe ich mit diesen Studiums/Berufserfahrungen Aussichten als Quereinsteiger in einer Berufsschule in BW angenommen zu werden? Da ich gerade erst begonnen habe mich „schlau“ zu machen, bin ich für jede Hilfestellung dankbar.
Gruß
Alex


Schulschlüsselversicherung

15.11.2015 Chris Hülshorst Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Sind Lehramtsanwärter in NRW versichert, wenn sie den Schulschlüssel verlieren?


Berufsschullehrer werden

02.11.2015 Agon Abgelegt in Berufsschullehrer | 1 Antwort

Hallo,
ich werde nächstes Jahr mit meiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann fertig sein. Verkäufer bin ich schon und hab ein Weiterbildungsstipendium bekommen von der IHK. Ich würde aber gerne Berufsschullehrer werden. Kann ich das? Ich hab nur einen Realschulabschluss und halt die abgeschlossene Ausbildung.


Seiteneinstieg ohne vom Diplom ableitbares Unterrichtsfach

02.11.2015 Frau Konrad Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo, ich verfüge über die Abschlüsse Dipl.-Psychologin (Uni) sowie Magister Public Health und mehrjährige Erfahrungen als Sport-Übungsleiter (Kinder und auch Erwachenengruppen). Ich habe freiberuflich als Psychologin, aber auch 1 Jahr als Schulpsychologin gearbeitet und versuche nun nach Babypause einen Wiedereinstieg. Das Unterrichten insbesondere an Grundschulen (in Sachsen) hat sich seit längerem als ein Traum von mir entwickelt. Sport natürlich, aber auch alle weiteren Fächer könnte ich mir vorstellen. Die Bildungsagentur meinte einfach nur, man könne ja aus meinem Studium kein Unterrichtsfach ableiten. Gibt es eventuell doch Möglichkeiten für mich? Vielen dank schon einmal.


Quer-/ Seiteneinstieg Lehrerberuf NRW

02.11.2015 Anita Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wäre Ihnen sehr dankbar, könnten Sie mir Tipps und Ansprechstellen für weitere Details bzgl. Quereinstieg Lehramt in NRW geben.

Ich habe Politik, Germanistik (Sprachwissenschaft) und Kunstgeschichte (Magister) studiert. Aktuell befinde ich mich in Elternzeit und würde mich aber gerne nach meinen beruflichen Erfahrungen sowohl im Non-Profit Bereich als auch in der Wirtschaft während umorientieren wollen.
Können Sie mir bzgl. des Quereinstiegs Lehramt mit meiner Fächerkombination weiterhelfen?

Viele Grüße,
Anita


INFO UM LEHRER ZU WERDEN

28.10.2015 Patricia Hernandez Monedero Abgelegt in Lehramtsstudium, lehrer in d nach studium im ausland, Vom Ingenieur zur Lehrerin | 1 Antwort

Hallo,

Ich bin Patricia Hernandez, 25, und ich bin beruflich Ingenieurin (Master). Ich würde gerne wissen, wie ich (mit meinem Studium) Lehrerin werden könnte. Ich weiß nicht genau, ob ich ein Staatsexamen oder ein „Master of Education“ machen müsste… Ich würde Ihre Hilfe sehr schätzen.

Ich komme aus Spanien und ich arbeite seit 2 Jahre als Ingenieurin hier in Saarbrücken (Saarland). Ich habe gelesen, dass man 2 Fächer in manchen Bundesländern machen muss, um Lehrer zu werden. Wie könnte man es wählen? (z.B. ich wollte Mathematik und Spanisch (und/oder Physik) unterrichten)

Meine Muttersprache ist Spanisch und ich glaube, dass ich eine mindestens Deutsch-Sprachkenntnisse nachweisen müsste. Welches Niveau werde ich nachweisen müssen?

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüßen,

Patricia


Quereinstieg als Kunstlehrerin in Brandenburg

27.10.2015 Ana Abgelegt in Anerkennung von ausländischer Ausbildung, Doppelqualifikation, Quereinstieg/Seiteneinstieg | Frage beantworten

Guten Tag,
ich habe zwei Hochschulstudium abgeschlossen. Ein Diplom in Kunst in Spanien und ein Diplom-Filmschnittmeisterin in Deutschland.
Während die letzten zwei Jahren habe ich sehr berreichende Erfahrungen in der Kulturelle Bildung Arbeit gesammelt. Mit Kinder und Jugendlichen von 4 bis 16 Jahre, habe ich unterschiedliche Projekten in der Audiovisuelle Bereich und Neuen Medien erfolgreich durchgeführt.

Ich möchte gerne wissen welche Voraussetzungen muß ich Ausfüllen, um als Quereinsteigerin
in das Lehramt einzusteigen, sowohl in das Land Brandenburg, als auch in das Land Berlin.
Ich möchte auch gerne wissen ob es eine Altersgrenze dafür gibt.

Ich freue mich auf ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen.

Ana