Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Promotion und danach Lehrer ?

12.03.2015 Karl Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich bin mir am überlegen nach dem Lehramts-Studium (geographie) noch eine Promotion einzuschieben.
Ich habe versucht mich zu informieren, wie das dann mit dem Referendariat ist, bin aber leider nicht sonderlich fündig geworden.
Muss ich innerhalb einer gewissen Zeit mein Referendariat ablegen, verfällt also mein Studienabschluss irgendwann ? Und was bedeutet es, dass er „verfällt“ für mich? Müsste ich dann theoretisch nochmal 5 Jahre Studieren um dann mein Referendariat zu machen?
Vielen Dank für die Hilfe =)


LEHRER IN DEUTSCHLAND

01.03.2015 ZOI Abgelegt in Auslandsbewerber, lehrer in d nach studium im ausland | 1 Antwort

HALLO

ICH BIN EINE DEUTSCHSPRECHENDE GRIECHIN,HABE HOCHSCHULABSCHLUSS UND MASTER IN WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN UND WUERDE GERNE ALS LEHRERIN(QUEREINSTEIGER?)IN BERLIN ARBEITEN.
HABE ICH UEBERHAUPT CHANCEN z.B.IN EINER BERUFSCHULE ZU ARBEITEN?
BITTE AUF EINE ANTWORT,DANKE!


KFZ-Mechaniker und Bachelor of Engeneering (Mechatronik) will Berufsschullehrer werden.

20.02.2015 Werner B Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramt in Europa, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich komme aus Hessen und habe eine Lehre als KFZ-Mechaniker abgeschlossen.
Ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit und werde mein Abschluss ende März machen.
Nun möchte ich Berufsschullehrer werden.
Was muss ich tun um diese Tätigkeit ausführen zu können? Muss ich ein Master of Education machen? Und reicht dieser dann aus oder muss ich dann noch was dran heften?
MfG


Ingenieur und Meister: NRW, Berufsschullehrer, Möglichkeiten / Verbeamtung, Teilzeitvariante

04.02.2015 Sebastian Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Doppelqualifikation, Lehrerberuf, Rechtliches, Sonderpädagogik | 1 Antwort

Hallo ich hoffe Ihr könnt mir helfen..

..habe auch schon viel im www gelesen, jedoch fehlt etwas der Überblick…

Zur Person:
Komme aus NRW
Berufsausbildung Kfz mit Berufserfarung und Weiterbildung zum Meister mit Ausbilderschein
FH-Studium Maschinenabau/ Fahrzeugtechnik und Berufserfahrung Betreuung von Hochschulabsolventen

Überlege nun in den Lehrerdienst einzusteigen
Berufsschullehrer und habe einige Fragen

Welche Möglichkeiten (Wege) ergeben sich für mich?

Wie sieht es mit einer Verbeamtungsmöglichkeit aus?
Geht dieses auch ohne M.o.Education?

Gibt es (Sonder-)Regelungen hierzu aufgrund der berufl. Vorgeschichte?

Wo finde ich aktuelle Gehaltstabellen ö.D. / Beamter für meinen Fall und wo werde ich einsteigen?

Macht es Sinn ein „Master of Scince Studium“ zu absolvieren?

Wie sieht es mit der Aufnahme einer Teilzeitvariante als Lehrer z.Zt. aus und würde mir das in Bezug auf das Gesamtziel etwas bringen?

Wie sehen die Chancen z.Zt. im Bereich Maschinenbau/ Kfz Technik aus?

Da Bildung Ländersache ist – würde es in meinem Fall etwas bringen das Bundesland hierfür zu wechseln (Ausblick auf Verbeamtung)?

Vielen Dank


Quereinstieg für Ausländer

29.01.2015 Daniela H. Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo!

Ich bin Brasilianer und habe mein Studium der Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Journalismus in Rio abgeschlossen. In Deutschland habe ich ein Masterstudium ( MBA – Internationales Marketing ) an einer Hochschule absolviert. Also ich habe nicht auf Lehramt studiert und auch keine pädagogische Ausbildung. Gerne würde ich in den Beruf Lehrer einsteigen beispielweise an beruflichen Schulen. Wie realistisch ist das denn in Baden-Württemberg? Ich habe beteits die Homepage mit Informationen zum
Seiteneinstieg in BW erkundigt und habe keine Infos für meinen Fall gefunden.
Vielen Dank!
Daniela H.


Vorbereitungsdienst zum Halbjahr

25.01.2015 Ramona Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich studieren Förderpädagogik in Sachsen-Anhalt und werde vorraussichtlich im Januar 2016 mein Staatsexamen erreichen. Im Anschluss darauf möchte ich mich für den Vorbereitungsdienst bewerben -in welchem Bundesland, das ist noch offen.
Nun stellt sich mir jedoch die Frage, welche Bundesländer überhaupt anbieten, den Vorbereitungsdienst zum zweiten Schulhalbjahr (also gegen März/April) zu beginnen. In Sachsen-Anhalt ist dies möglich, aber gibt es noch andere Bundesländer?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Berufsschullehrer in Fachrichtung Elektronik

22.01.2015 Martin Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Rechtliches | 1 Antwort

Hallo
Ich habe 2014 meine Lehre als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik abgeschlossen und bin zurzeit im Ausland als backpacker und möchte danach in Bayern Lehrer werden.
Sind die situationen gerade gut um dieses ziel zu verfolgen?
Welche Fachrichtungen sind gerade gesucht?
Wie lange habe ich zu studieren?
Kann ich auch im Eu Ausland lehren?
Diese Nachricht wird schrecklich klingen da ich sie mit Android geschrieben habe.