Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Englisch und Kunst

23.05.2014 Mrs Parker Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Guten Tag,
ich werde voraussichtlich in einem Jahr meinen Abschluss (Universität, Magister Artium) haben. Meine Studienfächer sind Kunstpädagogik (Schwerpunkt Kindheitswissenschaften und Neue Medien) und Kunstgeschichte.
Außerdem besitze ich das Kleine Latinum und unterrichte nebenbei noch als freiberufliche Sprachtrainerin Englisch. Die zu unterichtenden Kinder besitzen eine Gruppenstärke von bis zu 10 Kindern und sind zwischen 3 bis 12 Jahre alt.
Ich habe außerdem vor Ende dieses Jahres an einer Sprachausbildung der Stufe 3 für Englisch von UniCert abzulegen, um mich weiterzuentwickeln.

Wie stehen meine Chancen als Quereinsteiger in eine Lehrertätigkeit zu wechseln?
Ich interessiere mich auch für eine Tätigkeit an einem Gymnasium, aber aufgrund meiner Vorkenntnisse wäre ein Einstieg in eine Grundschule einfacher, oder?
Könnte ich das Lehramtsstudium an einer Uni in Form eines Teilzeitstudiums während so einer Lehrtätigkeit nachholen bzw. lohnt es sich das? Läuft man Gefahr bei Bedarf wieder aussortiert zu werden?

PS: Ich wohne zur Zeit in Sachsen-Anhalt.

Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort


Quereinsteiger

14.05.2014 leschinski Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo zusammen,
ich habe die Fachhochschulreife an einem Wirtschaftgym. gemacht. Danach habe ich eine technische Ausbildung gemacht. Mit bestandener Prüfung habe ich ein Studium der Betriebswirtschaft und Unternehmensführung Bachelor of Arts durchgeführt. Danach habe ich ein Master Studium begonnen, welches ich diese Jahr beenden werde.
Meine Frage kann ich so an Beruflichen Gymnasien unterrichten?
Welche Voraussetzungen haben ich?
Beide Studien habe ich an eine Fachhochschule absolviert.


Beginn des Vorbereitungsdienstes nach Zusage verschiebbar?

07.05.2014 Juliane S. Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich habe im März meinen Master im Grundschullehramt abgeschlossen und mich für September in Sachsen-Anhalt für den Vorbereitungsdienst beworben, gehe jedoch nicht davon aus, einen Platz zu bekommen. Für Februar werde ich mich in Sachsen bewerben. Nun möchte ich jedoch die Zeit als Aushilfslehrer an einer Grundschule überbrücken. Viele Schulen suchen jedoch eine längerfristige Beschäftigung. Daher meine Frage, ob ich, sollte ich für Februar eine Zusage für den Vorbereitungsdienst erhalten, den Beginn für 1 oder 2 Jahre aufschieben kann, wenn ich an einer Schule angestellt bin? Und dann nach dieser Zeit in den Vorbereitungsdienst starten? oder muss ich mich dann neu bewerben und auf eine erneute Zusage hoffen??? Ist immer sehr schwierig, da man die Zusagen erst wenige Wochen vor Schulstart erhält und man der Schule, an der man bereits angestellt ist, aber deutlich eher Bescheid geben muss, wann man zum Referendariat geht!


Lehramt in Deutschland studieren

06.05.2014 Gacon Laetitia Abgelegt in Auslandsbewerber | 1 Antwort

Hallo,

Ich komme aus Frankreich und habe Germanistik studiert. Ich habe mein Bachelor bestanden. Ich bin jetzt Fremdsprachassistentin an einer Schule in Deutschland.

Ist es in meinem Fall möglich in Deutschland zu studieren, um Lehrerin hier zu werden?

Brauche ich ein Bachelor für Romanistik um Französisch zu unterrichten, da Französisch meine Muttersprache ist.
Ich glaube mit Germanistik kann ich deutsch oder Geschichte unterrichten ?!

Danke voraus

mit Freundlichen Grüßen

Laetitia Gacon


Informationstechnikermeister

05.05.2014 Marko Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo, Ich bin Informationstechnikermeister mit 20 Jahren Berufserfahrung. Ich habe bereits 3 Azubi`s ausgebildet und möchte mit meinen 42 Jahren nochmal etwas anderes machen. Habe ich im Land Brandenburg (oder Berlin) die Möglichkeit des Einstiegs in den Lehrerberuf an einer Berufsschule? Falls ja , an wen wendet man sich hier am besten??. Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.


Quereinsteiger

04.05.2014 Ursula Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich habe ein abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium (Volkswirtschaftslehre) und arbeite als Bürokauffrau. Ich möchte aber als Lehrer arbeiten. Besonders interessiert mich das Gebiet Förderunterricht für Kinder mit Migrationshintergrund. Ist das überhaupt möglich?
Was für Voraussetzungen sind zu erbringen?

Vielen Dank!
Schöne Grüße
Ursula


Nach 1. Staatsexamen Vorbereitungsdienst in einem anderen Bundesland

26.04.2014 Jennifer Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
derzeitig mache ich mein 1. Staatsexamen für Grundschule in BW. Für meinen Vorbereitungsdienst würde ich gerne das Bundesland wechseln: Leipzig oder Berlin. Ist dieser Wechsel möglich und besteht nach meinem 2. Staatsexamen die Möglichkeit auch wieder in BW als Lehrerin tätig zu sein?

Liebe Grüße! Jennifer