Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Amerikanerin in Berlin

19.10.2011 Alyson Kenny Abgelegt in Auslandsbewerber | 1 Antwort

Ich bin aus den USA d.h. amerikanische Staatsangehörige, und studiere zurzeit Grundschulpädagogik und Englisch in Berlin. Ich bin in den 5. Semester meines Bacherlorstudiums und werde bald an den Masterstudium denken müssen. Ich habe aber gehört dass ich Schwierigkeiten bei der Referendariat haben könnte, weil ich nicht aus den EU komme. Eine Freundin an der Uni meinte dass nur 3 Plätze pro 100 an nicht EU-Bürger gerichtet werden können. Gibt es überhaupt so was? Was soll ich jetzt tun, um meine Chancen zu verbessern? Wenn ich keine Referendariatsplatz bekomme, muss ich entweder ein andere Job suchen oder Deutschland verlassen.


Berufsschullehrer

19.10.2011 Pierre Gehling Abgelegt in Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo liebes Team,
ich bin ein Gärtnermeister in der Fachrichtung Garten-u.Landschaftsbau. Ich bin seit 6 Jahren mit der Ausbildung von Auszubildenden beschäftigt und habe durch den Meisterbrief die Ausbildereignung. Nun möchte ich in NRW Berufsschullehrer werden.Gibt es die Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren und wenn ja, wer ist dann mein Ansprechpartner ?
Vielen Dank im voraus.
MfG Pierre Gehling


Quereinstieg : Sozialpädagogin möchte Lehrerin werden

02.10.2011 Inga Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

seit knapp 10 Jahren bin ich (nach Abitur und FH-Studium) als Dipl. Sozialpädagogin in verschiedenen Bereichen tätig. Seit nunmehr 3 Jahren arbeite ich in Schulen in der Nachschulischen Betreuung und seit Januar in einer Ganztagsklasse. Die Arbeit im Team ist toll, aber der Wunsch nach Veränderung arbeitet in mir. Kann ich mit den oben genannten Voraussetzungen auf kurzem Weg Lehrerin werden? Schwanke noch zwischen Berufsfachschule und Grundschule, wie sind die Voraussetzungen? Lebe sehr nahe an Frankfurt/Main, würde also in Hessen studieren wollen…


Quereinsteiger nach Familienpause

29.09.2011 Jutta Willms-Lonitz Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Guten Tag,
ich bin Diplom Pflegepäagogin und habe ich öfters Beworben und wurde abgelehnt, weil ich kein zweites Fach und nachweisen kann!
Nach dem Studium habe ich versucht ein Referendaritat zu machen bin nicht berücksichtigt worden.Ich möchte gerne in den Schuldienst, welche Möglichkeiten gibt es für mich noch.


Unterbrechung des Referendariats

27.09.2011 Mona Klein Abgelegt in Rechtliches | 1 Antwort

Hallo,
ich habe in Ba-Wü studiert und nun einen Refplatz in Rhl-Pf. bekommen. Ich würde das Ref. an dieser Schule gerne abbrechen und wechseln. Gibt es eine Frist in der ich mein Refendariat absolvieren muss?

Vielen dank für Eure Hilfe
Mona


Wo darf ich unterrichten?

27.09.2011 I. N. Abgelegt in Rechtliches | 1 Antwort

Wie wird bestimmt, wo ich unterrichten werde? Kann ich auch an der Schule unterrichten, an der ich jetzt Unterricht habe?


Berufswechsel

25.09.2011 maria Abgelegt in Auslandsbewerber, Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,
ich bin 35 jahre alt und habe bis jetzt den Beruf der Rechtsanwältin in Athen ausgeübt. Da ich in Deutschland geboren und aufgewachsen bin möchte ich wieder dort hin zurückkehren, meine erste Wahl ist Berlin, habe aber kein Problem auch in einer anderen Stadt den Neubeginn zu starten. Meine Frage ist die folgende: Ich habe mich entschlossen einen Berufswechsel zu wagen, denn ich wollte schon immer Lehrerin werden. Ich weiss nich wie das geht.Können sie mir vielleicht ein paar Tips geben? Eigentlich interresiert mich die Grundschule aber ich bin offen fuer andere Perspektiven.
Ich danke im Vorraus

Maria