Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Studium Grundschullehramt

15.07.2011 Tanja Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,
ich habe in diesem Jahr an einer privaten Fachoberschule über einen zweijährigen Bildungsgang für Sozialwesen meine Fachhochschulreife abgelegt. Nun möchte ich Grundschullehramt studieren. An welchen Unis bzw. Hochschulen kann ich studieren?

Vielen Dank für Ihre Hilfe
Tanja


Berufschullehrer

10.07.2011 kbwil2004 Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

wollte mich mal informieren, ob ich als Klempnermeister die möglichkeit habe an einer Berufschule zu unterrichten. Welche Zusatzqualifikationen brauche ich dafür?


Wechsel nach dem Bachelor

29.06.2011 caroline Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo
Ich studiere zur Zeit im 2. Semester in Leipzig Grundschullehramt.Evtl. möchte ich aber nach dem Bachelor das Bundesland wechseln.Wie sieht es da mit den Chancen aus?
Jedes Bundesland bildet ja anders aus,bzw.setzt einen anderen Focus in Bachelor bzw. Master.
Wie kann z.B. auch ein Wechsel in das Staatsexamen-System aussehen?
Danke schonmal für die Antwort
Grüße
Caroline


Berufsschullehrer Versicherungskaufleute

21.06.2011 N. Beck Abgelegt in Laufbahnwechsel | 1 Antwort

hallo,

ich habe eine abgeschlossene Ausbildung zur Versicherungskauffrau und bin bereits mehrere Jahre im Außendienst selbstständig tätig.
Kann ich mich weiterbilden zur Berufsschullehrerin und wenn ja wie?


Lehrer werden mit Abitur vom Gymnasium und Berufsausbildungsabschluss

21.06.2011 Bibo61 Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Mein Sohn, wohnhaft in Sachsen, wird demnächst die Ausbildung (betreibliche Ausbildung)zum KFZ-Mechatroniker Bereich Nutzfahrzeugtechnik abschließen und möchte anschließend Berufsschullehrer werden. Wie kann er das erreichen? Es gibt ja die Möglichkeit, Fachlehrer zu werden. Muss er mit den genannten Voraussetzungen nun erst das große Lehramtsstudium absolvieren oder würde oder reicht die zusätzliche fachliche Ausbildung für Fachlehrer/innen an beruflichen Schulen?
Vielen Dank schonmal für eine Antwort.


Berufsschullehrer werden mit Bachelor of Engineering Maschinenbau

20.06.2011 Sebastian Kolb Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Schönen guten Tag,

ich bin ab September diesen Jahres BoE im Maschinenbau. Studiert habe ich an der FH Frankfurt am Main. Desweiteren habe ich eine Ausbildung zum Industriemechaniker gemacht.
Mich interessiert die Berufsschullehrer Laufbahn. Ich finde jedoch keine sehr genauen Information, an wenn oder was ich mich hierzu mit diesen Voraussetzungen wenden muss und welche weiteren Bildungsschritte ich hierfür gehen muss.
Kann mir diesbezüglich jemand genauere Information geben?

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Kolb


promovierte Biologin will Lehrerin werden

17.06.2011 Claudia Groß Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo, wohin muß man sich wenden, wenn man als promovierte Biologin unterrichten will? Welche pädagogischen Fächer müssen noch im nachhinein absolviert werden und wohin muß man sich in meinem Fall wenden? Habe an der TU München Biologie studiert und auch dort promoviert. Würde sehr gerne im München/ Umkreis München unterrichten, ob Berufsschule, Realschule oder Gymnasium, ist mir eigentlich erstmal egal. Vielleicht weiß jemand Rat. Vielen Dank und Grüße, Claudia