Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Wechsel von Grundschule zu Gymnasium

18.08.2011 kj Abgelegt in Laufbahnwechsel | 1 Antwort

Hallo liebes Team!

Mit 1. und 2. Staatsexamen für das Amt des Lehrers mit dem Wahlfach Kunst plus einem abgeschlossenen Staatsexamen im Zusatzfach Darstellendes Spiel – alles in Berlin – habe ich den Wunsch, nicht in der Grundschule, sondern im Gymnasium bzw. in der Oberstufe zu unterrichten.
Welche Möglichkeiten bieten sich mir diesbezüglich?
Muss ich noch zusätzliche Prüfungen ablegen?
Wo kann ich mir Beratung holen? (in einer anderen Mail las ich von Herrn Fischer & Co, gelten diese Nummern auch für mich?)
Wie sieht es aus mit der Lehrgenehmigung für die Oberstufe an privaten Schulen?

Vielen Dank für Ihre Hinweise!

MfG
K.S. aus Berlin


Doktor Ingenieur möchte Lehrer werden

12.08.2011 gonia Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Guten Tag,

Ich bin Doktor Ingenieur, und traume aber jetzt Physik oder Math Lehrerin zu werden.

Gibt es Möglichkeit meine beide (Französichen) Diplomen anerkennen zu lassen oder muss ich alles von vorner an anfangen?

In Frankreich kann mann mit ein Ingenieur Diplom und wenig zusätlich Stunde, Lehrer werden.


Bewerbung für das Referendariat vom Ausland aus

31.07.2011 Anna Spuhler Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo zusammen,
ich möchte mich gerne für den Mai 2012 für das Referendariat in NRW bewerben. Bis dahin werde ich mich im Ausland aufhalten. Es scheint mir allerdings unmöglich zu sein, mich von dort aus für das Referendariat zu bewerben.
Es muss eine Online-Bogen ausgefüllt und ausgedruckt werden. Ab diesem Zeitpunkt gilt eine Frist von 7 Wochentagen, in denen der unterschriebene Ausdruck und weitere Unterlagen bei der entsprechenden Bezirksregierung eingehen muss. Ich weiß nicht, wie das möglich sein könnte von außereuropäischem Ausland aus. Denn der Fragebogen muss von mir unterschrieben werden. Leider ist dieser Bogen auch noch nicht vor Beginn der Bewerbungsfrist (ab September 2011) verfügbar, so dass ich diesen einfach jetzt schon bearbeiten und dann von jemandem andererem zu gegebenem Zeitpunkt schicken lassen könnte. Weiß irgendjemand Rat? Es wäre viel schade die Zeit hier Däumchen zu drehen und auf die Bewerbungsfrist zu warten und nicht im Ausland zu nutzen.
Viele Grüße


Quereinstieg/Seiteneinstieg in Berlin

26.07.2011 MW Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Sehr geehrtes Team,

ich bin Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH), habe an einer Fachhochschule/Hochschule daher (FH) studiert und interessiere mich sehr für den Lehrerberuf bzw. an einer Tätigkeit als Berufsschullehrer als Quereinsteiger. An welche Stelle muss ich mich mit einer Bewerbung hin wenden? Was muss ich beachten?

Ich hoffen Sie können mir hier helfen.

Mit freundlichen Grüßen

MW


Grundschullehramt bayern

23.07.2011 lalala Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,
ich würd gern wissen,ob das Stduium des Lehramts in Bayern und Baden Württenberg auch die 5.und 6.Klasse mit umfasst? Da die Grundschule dort ja nur bis zur 4.Klasse geht?


Berufsschulleher

20.07.2011 Anita Schwab Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | 3 Antworten

Hallo,

ich habe eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau gemacht, dann eine Weiterbildung zum Handelsfachwirt, jetzt mache ich noch eine Weiterbildung zum geprüften Berufspädagogen für Aus- und Wieterbildung IHK.

Ich arbeite aus Ausbilderin beim Kolping Bildungswerk und unterstütze unsere Schüler mit dem Berufsschulstoff.

Ich wohne in Bayern, welche Möglichkeiten gibt es in der Schule zu unterrichten.

Muss ich unbedingt noch studieren.

möchte es wenn dann nebenberuflich machen.

Danke im Vorraus für eure Hilfe

Muss ich dann den gesamten Vorbereitungsdienst absolvieren.


Ausbildungsorte Vorbereitungsdienst NRW Mai 2012

18.07.2011 r2d Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 4 Antworten

Weiß jemand die Ausbildungsorte des Vorbereitungsdienst NRW Mai 2012 für Gym/Ges?