Ich bin Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung und würde nun gerne selbst an einer Fachschule für Sozialpädagogik/Berufkolleg unterrichten. Welche Qualifikationen bzw. zusätzlichen Fortbildungen sind erforderlich?
Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.
Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.
01.04.2011 Stadtmann Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | Frage beantworten
Ich bin Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung und würde nun gerne selbst an einer Fachschule für Sozialpädagogik/Berufkolleg unterrichten. Welche Qualifikationen bzw. zusätzlichen Fortbildungen sind erforderlich?
27.03.2011 New Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo,
ich bin studierte Dipl. Betriebswirtin(FH)und würde gerne an beruflichen Schulen unterrichten. Welche Möglichkeiten habe ich für einen Einstieg/Quereinstieg? Kann ich auch Qualifikationen für Fächer wie Ethik draufsetzen? Vielen Dank für ihre Nachricht.
26.03.2011 bettina,kohlmann Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frage an Sie ist: inwiefern ist es möglich, von einer 21-jährigen Berufserfahrung als Bankkauffrau über Bankfachwirtin, Individualkundenbetreuung in das Berufsschulamt zu wechseln?
Und wenn ich mir eine zweite Frage erlauben darf? Werden in diesem Bereich Lehrkräfte benötigt im Raum Bayern?
Vielen Dank im voraus für die Antwort.
24.03.2011 Sunshine Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten
Hallo, ich bin 34Jahre, gelernte Reiseverkehrskauffrau und interessiere mich für einen Quereinstieg ins Grundschullehramt (Rheinland Pfalz oder Baden-W.). Ich habe kein Abitur, habe mit 17J. meine Lehre gemacht. Was muss ich tun, um meinen Wunsch umzusetzen? Welche Voraussetzungen sind nötig? Über Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke.
23.03.2011 O.Bruegger Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Guten Tag,
ich würde mich gerne informieren, ob es prinzipiell möglich ist mit einer 20-jährigen Berufserfahrung im Hotelfach(inkl.Ausbildung) als Quereinsteiger in z.B einer Berufsschule in NRW(für angehende HoFa’s)arbeiten zu können. Ich habe kein Abitur und daher auch kein Studium vor zu weisen.
Ich bedanke mich bereits im voraus für Tips, Hinweise und Möglichkeiten.
Mfg
OBR
23.03.2011 Herr Akguel Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Vorbereitungsdienst | Frage beantworten
Ist als Quereinsteiger mit FH- Diplom die Anerkennung oder Teilanerkennung des 1.Staatsexamens möglich zu erwerben?
Ich habe FH- Diplom Elektrotechnik und möchte Lehramt in Mathe und Physik (2 Fächer) in der öffentlichen Schule unterrichten. Kann ich mein Diplom für die beiden Fächern durch Gleichsetzung (Anerkennen Mathe Physik) den Ersten Staatsprüfung bekommen, so das ich für die Vorbereitungsdienst zugelassen werden kann.
Ich arbeite in einem Verein als Nachhilfelehrer in Mathe und Physik und unterrichte täglich 2-3 Stunden in Gruppen mit ca 10 Schüler seit und das seit 6 Jahren (seit 206 bis jetzt).
Meine Frage: Ich habe mich bei einer Sekundarschule vorgestellt und der Schulleiter würde mich gerne nehmen, auch wegen meiner Erfahrungen bei Schüler mit Migrationshintergrund.
Wird mir die 1. Staatsexamen Anerkannt aufgrund meines Diploms und meiner gesammelten Erfahrungen.
Ich bitte Sie um Antwort, leider wurde ich nirgendwo findig.
mit freundlichen Grüssen
Dipl. A. Akguel
a-k-a@gmx.de
21.03.2011 Holger Garand Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo, ich habe Verfahrenstechnik (FH) studiert und arbeite seit 2 Jahren als Vertretungslehrer an einer Hauptschule. Ich möchte als Berufsschullehrer arbeiten. Wie bewerkstellige ich das? Was wird mir anerkannt? Wo muß ich mich melden? Kann man das auch im Fernstudium studieren?