Aus der Praxis in die Schule

15.09.2013 Cornelia Weiß Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Ich arbeite seit 6 Jahren als staatlich anerkannte Erzieherin im “ Kleinkindbereich“. Inzwischen könne ich mir vorstellen, als Lehrerin für angehende Erzieher zu arbeiten. Ich wohne in Sachsen. Wie kann ich mich weiter qualifizieren und wo ?


Berufsschullehrer werden mit IHK Abschluss

21.08.2013 Boris S. Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich versuche herauszufinden, ob mein Abschluss „Betriebswirt IHK“ (über den zweiten Bildungsweg erlangt) ausreicht um in Baden Württemberg oder NRW als Berufsschullehrer zu arbeiten. Kann mir jemand etwas dazu sagen?


Von Bäckerin zur Lehrerin

17.08.2013 Bäckerin Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Ich wohne in Schleswig-Holstein, bin gelernte Bäckerin (29 Jahre) mit 11 Jahren Berufserfahrung und würde jetzt gerne an einer Berufschule unterrichten – wie ist der Weg dahin?


Berufsschullehrer Werden

08.08.2013 Jones Abgelegt in Berufsschullehrer, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich des Wunsches, nach meinem Ingenieursstudium an einer Berufsschule zu unterrichten.
Prinzipiell ist das ja möglich. Jedoch würde ich gerne später Verbeamtet werden und möchte auch in den Gehaltsstufen des Lehrerberufs aufsteigen. Studienrat, Oberstudienrat usw…. Welche Zusätzlichen Fächer sollte ich jetzt in meinem aktuellem Studium belegen, sodass ich nicht nach dem Ingenieursstudium noch ein Studium beginnen muss? (Sind eventuell „nur noch“ ein paar Pädagogische Fächer zu belegen?)

Ich Danke Ihnen für jede Antwort.


Quereinstieg Kommunikationsdesign

30.07.2013 tina Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Ich habe vor kurzem mein Masterstudium in Kommunikationsdesign abgeschlossen, und schon während des Studiums festgestellt, dass ich sehr gerne als Lehrkraft im Kunstunterricht arbeiten würde. Nach einem dreimonatigen Praktikum an einem Berliner Gymnasium hat sich dieser Wunsch noch verstärkt, sodass ich die Eingliederung von Design in den bestehenden Kunstunterricht auch zum Thema meiner Masterthesis gemacht habe.
Nun stellt sich für mich die Frage: welche Möglichkeiten habe ich als Quereinsteiger in diesem Bereich in Berlin oder Brandenburg? Gibt es die Möglichkeit als Quereinsteiger mit Masterabschluss direkt das 2. Staatsexamen machen zu können? Oder komme ich um ein vollwertiges Kunst-Studium nicht herum?

Vielen Dank für die Hilfe.


Sportwissenschaftliches Studium Anerkennung

20.07.2013 Lukas Duda Abgelegt in Aushilfslehrer Gymnasium, Berufsschullehrer, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich habe einen Magister Abschluss im Fach Sportwissenschaften und wollte fragen, ob ich mir dieses Fach anerkennen lassen kann, wenn ich nachträglich ein zweites Fach studieren möchte, um ein vollwertiger Lehrer zu werden.

Durch die Arbeit im Kindersport im Ausland habe ich im nachhinein gemerkt, dass ich unbedingt Lehrer werden möchte. Allerdings bin ich „schon“ 33 und ich weiß nicht, ob ich mir das zeitlich leisten kann.

Gibt es eine Möglichkeit Lehrer zu werden ohne nochmal ein komplettes Studium abzusolvieren?

Vielen Dank für die Info.


Berufsschullehrer für Floristik

17.07.2013 Anne Abgelegt in Berufsschullehrer, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,
ich bin 24 und habe in diesem Jahr erfolgreich meine Ausbildung zur Floristin abgeschlossen und überlege nun, Berufsschullehrer zu werden. Mir wurde empfohlen, Garten- und Landschaftsbau auf Lehramt zu studieren. Muss ich vorher trotz Ausbildung noch ein Praktikum absolvieren? Ist es überhaupt klug, jetzt schon zu studieren? Oder sollte ich eventuell noch ein wenig Berufserfahrung sammeln? Oder gibt es in dem Bereich Floristik noch andere Möglichkeiten Lehrer an einer Berufsschule zu werden?
Vielen Dank schonmal.