Zusatzqualifikation oder komplettes Neustudium notwendig ?

26.10.2011 Marco Slotosch Abgelegt in Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo !

Ich habe eine Frage für den Bereich Laufbahnwechsel. Ich bin Mitte 30 und habe sehr starkes Interesse an einer Neuorientierung. Da ich schon lange den Wunsch habe, einer Lehrtätigkeit nachzukommen, suche ich nach Möglichkeiten. Ich habe vor 10 Jahren mein Informatikstudium (univ.) abgeschlossen und beabsichtige dies auch in einer Lehrtätigkeit zu unterrichten (dazu würden noch Mathematik sowie Sport kommen). Muss ich ein komplettes Studium auf Lehramt, etc. absolvieren oder gibt es andere Möglichkeiten ?
MfG
Marco


Kunst Lehramt

20.09.2011 Maria Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,
ich bin zur Zeit in einer Ausbildung zum Fachlehrer (musisch-technisch). Nach diesem Jahr absolviere ich mein erstes Staatsexamen.

Mein Wunsch ist es NUR Kunst zu unterrichten (also ohne Technik und Wirtschaft!).

Ich habe Fachhochschulreife. Leider finde ich nur Studienplätze die mit der fachgebundenen oder der allgemeinen Hochschulreife möglich sind.

Gibt es Möglichkeiten mit meinen Qualifikationen Kunst auf Lehramt/Kunsterziehung zu studieren? Nötige Aufnahmetest wären für mich kein Problem.


Von Dänemark nach Deutschland – ist das möglich?

02.09.2011 Johannes Frederiksen Abgelegt in Auslandsbewerber, Lehramtsstudium, lehrer in d nach studium im ausland | 1 Antwort

Sehr geehrte Dame(n) (und/oder) Herr(en),

meine Situation und die dazugehörige Frage ist folgende:

Ich bin halb Däne, halb Deutscher, in Deuschland/ Flensburg aufgewachsen, ein deutsch/dänisches Abitur auf der Duborg-Skolen gemacht und anschliessend die Lehrerausbildung in Dänemark/ Kopenhagen aufgenommen. Die Ausbildung wird hier als Professionsbachelor bezeichnet und dauert vier Jahre. Darüber hinaus hat man zwei bis drei Fächer, in meinem Fall Mathematik und Englisch.

Da mir die skandinavische Kälte sehr zusetzt, würde ich gerne erfragen, welche Möglichkeiten ich nach beendetem Studium habe, um mein Wirken in Deutschland zu entfalten?

Ganz viele liebe Gruesse,

Johannes


Grundschullehramt bayern

23.07.2011 lalala Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,
ich würd gern wissen,ob das Stduium des Lehramts in Bayern und Baden Württenberg auch die 5.und 6.Klasse mit umfasst? Da die Grundschule dort ja nur bis zur 4.Klasse geht?


Studium Grundschullehramt

15.07.2011 Tanja Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,
ich habe in diesem Jahr an einer privaten Fachoberschule über einen zweijährigen Bildungsgang für Sozialwesen meine Fachhochschulreife abgelegt. Nun möchte ich Grundschullehramt studieren. An welchen Unis bzw. Hochschulen kann ich studieren?

Vielen Dank für Ihre Hilfe
Tanja


Wechsel nach dem Bachelor

29.06.2011 caroline Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo
Ich studiere zur Zeit im 2. Semester in Leipzig Grundschullehramt.Evtl. möchte ich aber nach dem Bachelor das Bundesland wechseln.Wie sieht es da mit den Chancen aus?
Jedes Bundesland bildet ja anders aus,bzw.setzt einen anderen Focus in Bachelor bzw. Master.
Wie kann z.B. auch ein Wechsel in das Staatsexamen-System aussehen?
Danke schonmal für die Antwort
Grüße
Caroline


in verschiedenen bundesländern studieren?

03.06.2011 magdalena k Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium | 1 Antwort

hallo,
ich möchte grundschullehrerin werden und frage mich nun ob ich nur in nrw studieren kann, wenn ich später mal in nrw unterrichten möchte?
in welchen bundesländern kann man studieren, damit es auch in nrw anerkannt wird?
kennt jemand eine seite, auf der man sich darüber informieren kann?
vielen dank magdalena