Hi,
Was passiert,wenn man im Vorbereitungsdienst schwanger ist? Ist das ein Problem? Darf man, soweit körperlich in der Lage, trotzdem seinen Vorbereitungsdienst machen und wenn ja, gibt es Elterngeld?
mfG
01.04.2010 Gorda Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort
Hi,
Was passiert,wenn man im Vorbereitungsdienst schwanger ist? Ist das ein Problem? Darf man, soweit körperlich in der Lage, trotzdem seinen Vorbereitungsdienst machen und wenn ja, gibt es Elterngeld?
mfG
19.03.2010 Benjamin Heuer Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort
Hallo,
ich habe mein Studium in Wirtschaftspädagogik an der Universität Duisburg-Essen als Diplom-Handelslehrer abgeschlossen und möchte mich nun für den Vorbereitungsdienst NRW bewerben. Ich habe im Studium dem Schwerpunkt Personalmanagement und Unternehmensführung sowie mit dem Schwerpunkt Dienstleistungs- und Handelsmanagement belegt.
Welche Fächerwahl steht mir bei der Bewerbung zur Verfügung. Als erstes Fach sollte wahrscheinlich Wirtschaftswissenschaften gewählt werden.
Welche Möglichkeiten gibt es bei meinem Abschluss für das Zweite Fach? Die Kreuztabelle ist mir bereits bekannt. Leider fehlt mir noch eine fundierte Information welche Fächer mir bei der Auswahl als zweites Ausbildungsfach möglich sind.
Vielen Dank im Voraus!
Benjamin Heuer
11.03.2010 Verena W. Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 3 Antworten
Ich studiere zur Zeit Wirtschaft/Politik für das Lehramt an Gymnasien in Schleswig-Holstein und möchte mein Referendariat aber ggf. gerne in Berlin machen. Leider kann ich keine Informationen dazu finden, ob Berlin das Fach Wirtschaft/Politik als äquivalent zu Sozialkunde anerkennt, oder ob es da Schwierigkeiten gibt.
Falls jemand damit Erfahrungen gemacht hat oder mir Tipps geben kann, wo ich mich informieren kann, würde ich mich freuen!
20.02.2010 Pseudonymia Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort
Hallo,
ich mache im Herbst in BaWü mein 1.Staatsexamen und möchte mein Ref gerne in Köln, also NRW, oder auch in einem anderen Bundesland machen. Wie hoch sind meine Chancen, dort auch wirklich genommen zu werden, wenn ich kein „Landeskind“ bin?
Die gleiche Frage noch einmal andersrum: Kann ich, wenn ich in BaWü studiert, in einem anderen Bundesland aber Ref gemacht habe, in BaWü dann noch Lehrer sein oder wird man automatisch benachteiligt? Zu Hilf!
18.01.2010 Ulrike Lamb Abgelegt in Auslandsbewerber, Rechtliches, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort
Hallo,
Ich habe in den USA Paedagokik studiert, und arbeite hier schon seit 10 Jahren als Lehrerin fuer die Faecher Deutsch und Englisch an einer High School. Ich bin in zwei Bundestaten und in jeweils drei Faechern examiniert. Weiterhin bin ich Deutsche Staatsangehoerige. Ich wuerde gerne wissen ob ich in Deutschland gegebenenfalls Englisch unterrichten koennte, bzw. welche Weiterbildung ich noch benoetigen wuerde. Ich habe ein Bachelors in Secondary Education, Schwerpunkt Englisch und Geschichte, sowie ein Masters in Instructional Technolog.
Ueber eine Antwort wuerde ich mich sehr freuen.
Danke
Ulrike
07.01.2010 Thomas Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort
Hi!
In letzter Zeit halten sich hartnäckig die Gerüchte, dass ein Referendar, der seinen Vorbereitungsdienst in Sachsen abgelegt hat, in Zukunft auch nur noch in Sachsen arbeiten darf – als richtiger Lehrer. Angeblich wird das mit dem Status als Angestellter des öfffentlichen Dienstes begründet, da man in anderen Bundesländern wohl verbeamtet wird.
Wie sieht es da genau aus? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das stimmt. Es handelt sich doch nur um eine Verabeamtung auf Widerruf und die Abschlüsse sollten doch grundsätzlich gleichgestellt sein.
Danke für eure Antworten!!!
08.12.2009 Vicky Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort
Hallo,
ich habe zum 01.02.2010 unerwartet schnell einen Referendariatsplatz in Berlin bekommen… Leider erfahre ich erst 2 Wochen vor Schulbeginn an welcher Schule ich lande und bin ein wenig beängstigt, was Wohnungssuche und das Zurechtfinden in einer so großen Stadt betrifft…
Weiß Jemand, ob Berlin auch früher mit der Sprache rausrückt und mir meine Schule mitteilt?!
Hat Jemand Erfahrungen mit nem Referendariat in Berlin gemacht? Wie sind diese Erfahrungen so?
…vielleicht kann man mir ja mal ein bißchen Angst nehmen…