Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Quereinstieg Kunst (Vorbereitungsdienst)

06.10.2015 Tim Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Hallo,
ich habe Kunstpädagogik und Ethnologie auf Magister studiert und möchte mich nun über die Möglichkeiten eines Quereinstiegs für das Fach Kunst (Gymnasiallehramt in Hessen) informieren.
Gibt es Erfahrungen darüber, welches zweite Unterrichtsfach sich aus Ethnologie ableiten liesse?
Vielen Dank


Seiteneinstieg in den Grundschulereich

02.10.2015 Anne Lamprecht Abgelegt in Rechtliches | 1 Antwort

Gutene Tag,

ich habe ein Grundstudium zum Dipl. Rhythmiklehrer absolviert, danach ein Aufbaustudium im Fach Klavier mit Dipl. Abschluss als Korrepetitorin und Klavierlehrerin. Ich arbeitete an Musikschulen und privat in den Bereichen Klavier und rhythmisch-musikalische Früherziehung bis ich Mutter wurde von 4 Kindern. Jetzt arbeite ich in diesen Bereichen nur noch geringfügig und interessiere mich für einen Einstieg an einer Schule im Bereich Musik.

Ist ein Quereinstieg möglich – und wenn ja, wie? Welche Schulen wären möglich?

Mit freundlichen Grüßen
Anne, 41 Jahre


Quereinstieg Grundschule

29.09.2015 m b Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Rechtliches, Vertretungsunterricht, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Ich habe einen Magisterabschluss Englisch/ Geschichte und bin jetzt Vertretungslehrerin an einer Grundschule. Gibt es die Möglichkeit eine Zusatzqualifikation zu bekommen, ohne nochmal ein komplettes Grundschullehramtsstudium zu absolvieren?


Grundschulpädagogik/ Integrationspädagogik

24.09.2015 Anne Wenzel Abgelegt in Grundschule / Primarstufe, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Sonderpädagogik | 1 Antwort

Hallo und guten Tag,

Ich habe nach meiner Berufsausbildung zur Kinderarzthelferin auf dem zweiten Bildungsweg die Hochschulreife erworben und anschließend erfolgreich einen Abschluss im Studiengang Diplom-Psychologie, mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Pädagogische Psychologie, bestanden. Während der Studienzeit und danach habe ich mich der Erziehung meiner drei Kinder gewidmet. Außerdem habe ich weitere Zusatzqualifikationen als Entspannungstrainerin für Kind und Jugendliche erworben.
Nun möchte ich mich gern als Quereinsteigerin im Bereich der Grundschulpädagogik und/oder Integrations-&Förderpädagogik tätig werden. Welche Möglichkeiten gibt es dort für mich in Berlin? Gibt es Beratungsstellen an die ich mich wenden kann? Zusätzliche Ausbildungszeiten und -möglichkeiten wären sehr interessant.

Vielen Dank im Voraus!

Anne Wenzel


Berufsschullehramt mit Ausbildung und Fachhochschulreife

20.09.2015 Caro Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Fachoberschulreife, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich bin im nächsten Jahr mit meiner Ausbildung zur Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen fertig. Gerne möchte ich danach Lehramt studieren und irgendwann an einer Berufsschule unterrichten.
Ist dies mit einer abgeschlossenen Ausbildung und der Fachhochschulreife überhaupt in Niedersachsen möglich?

Viele Grüße

Caro


3. Fach

18.09.2015 Niyi Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo ich studiere Sport, Informatik und Mathematik auf Lehramt. Wie wird das 3. Fach denn bei den beiden Staatsprüfungen berücksichtigt??

Muss ich da eine Zusatzprüfung ablegen? Wo finde ich denn Informationen dazu?


Lehren als Auslaender

17.09.2015 PAOLA GENCO Abgelegt in lehrer in d nach studium im ausland | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren
ich bin Paola Genco, eine italienische Sprachlehrerin mit Lehrbefähigung in Spanisch, dieses Jahr in Universität Ca‘ Foscari in Venedig abgeschlossen; ich habe Spanisch, meine zweite Sprache, in der Hochschulen aus Veneto bis 30. Juni 2015 gelehrt. Ich möchte gern in Deutschland lehren und leben, weil ich auch eine Periode als Erasmus Studentin in Aachen verbrachtet habe. Ich besitze einen italienischen Sprachuniversitätabschluss (Deutsch und Spanisch) von der Universität von Bari. Ich kann auch Französisch und Englisch (City and Guilds degree C1 Level) von meinem Hochschuldiplom und ich habe einen CEDILS Zertifikat, um Italienisch zu lehren. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir eventuelle Informationen darueber, was zu machen, zusenden könnten. Vielen Dank im Voraus.Mit freundlichen Grüßen,Paola Genco