Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Lehrer werden ohne Lehramt Studium

21.09.2014 Franziska Abgelegt in Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Guten Tag,
ich bin Diplom-Musikerin und möchte gerne mit dem Fach Musik an der Schule( Grundschule oder Ge/Gy) in NRW unterrichten. Ich habe schon die Voraussetzung für Seiteneinsteiger ohne Lehramt Studium gelesen. Meine Frage ist, kann man sich an einer Schule bewerben, obwohl man keine 2 jährige Berufserfahrung hat? Wenn nicht, kann man an der Uni nur mit dem Fach Musik auf Lehramt studieren?

Vielen Dank im Voraus


Frühere Praktika bei einem Orientierungspraktikum anrechnen lassen?

29.08.2014 Anika Lechner Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium, Orientierungspraktikum | 1 Antwort

Ich möchte in kürze mit einem Lehramtstudium an Förderschulen an der Universität in Frankfurt beginnen. Dafür wird verlangt ein (mindestens) 4 wöchiges Orientierungspraktikum zu absolvieren, in einer Einrichtung für Kinder- und Jugendhilfe. Ich habe vor zwei Jahren (2012) ein Schulpraktikum in einer solchen Einrichtung absolviert. Könnte ich mir dieses Praktikum anrechnen lassen, sodass ich jetzt nur noch ein zweiwöchiges Praktikum machen müsste? Vielen Dank schonmal im Voraus!


kann man es verkürzen?

22.08.2014 Gula buhare Abgelegt in Allgemein | 1 Antwort

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und habe frisch meine Ausbildung zur Erzieherin begonnen.
Mein Ziel ist es aber Grundschullehrerin zu werden.
Nachdem ich die Realschule beendet hatte, hatte ich leider keine Qualifikation deswegen konnte ich kein Vollabitur machen leider.
Im Anschluss an die Realschule habe ich das Fachabitur an einem Berufskolleg absolviert.
ich habe vor nächstes Jahr; parallel zu meiner Erzieherausbildung das Vollabitur an einer Abendschule nachzuholen.
Wie lange müsste ich studieren um an meinen Traum heran zu kommen? Besteht die Möglichkeit eines Seiteneinstiegs im Studium?

Ich bedanke mich im voraus für Antworten.


Sinnvolle Fächerwahl Berufsschullehrer Erststudium: Wirtschaft

30.07.2014 Markus Maus Abgelegt in Berufsschullehrer | 1 Antwort

Hallo zusammen,

kurze Fragen zu meinem Studiumsvorhaben:
Ich habe meinen Bachelor in Wirtschaft absolviert. Möchte meinen Master in Education machen und damit an einer Berufsschule in den Wirtschaft und Verwaltung Zweig einschlagen.
Welches Zweitfach ist sinnvoll zu wählen, um eine Verarbeitung zu erhalten? Welche Fächerkombinationen sind gefragt? Ich habe leider keine Stellenausschreibungen im Internet gefunden, Werden wirklich Berufsschullehrer gebraucht ?
Ist Sozialkunde als Fach gleichzusetzen mit Politik und Wirtschaft ? Dürfte ich dieses Fach zum bestehenden Wirtschaftsbachelor wählen ?
Lieben Gruss
Markus Maus


Über 7 Ecken hin zum Lebenstraum

30.07.2014 Claudia Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Hallo zusammen,

ich habe im Jahre 1997 die Gesamtschule abgeschlossen mit der Fachoberschulreife mit Qualifikation zur Gymnasialen Oberstufe abgeschlossen. Dann war ich ein jahr in der Sek.II habe aber wegen Mobbing abgebrochen. Danach ahbe ich eine Ausbildung gemacht zur Technischen Zeichnerin und habe einige Jahre in dem Beruf gearbeitet. Danach habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und eine Ausbildung zur Tierpflegerin gemacht. Gesundheitlich kann ich in dem Beruf aber nicht mehr arbeiten daher habe ich in den letzten Jahren ein Studium zur Tierheilpraktikerin gemacht. Aber irgendwie erfüllt mich dies einfach nicht. Nach langem überlegen bin ich nun zu der Überzeugung gekommen das ich gerne auf Lehramt studieren würde für Sek.I oder Grundschule. Am liebsten für die Fächer Biologie und Geschichte. Interesse habe ich aber auch an anderen Fächern wie Mathematik, Technik, Physik, Chemie, Ethik. Die Frage ist nur ob ich erst mein Abitur nachholen muss oder nicht?

Danke schonmal für die Antwort.
Gruss Claudia


Kunsterzieherin aus dem EU Ausland

19.07.2014 Gianna1970 Abgelegt in Anerkennung von ausländischer Ausbildung | 1 Antwort

Meine Ausbildung wird nicht anerkannt weil dafür (in meiner Heimat Italien)kein Studium vorgesehen war. Zumindest als ich sie abgeschlossen habe.
Welche Fakultät müsste ich in Deutschland besuchen um mich als Kunsterzieherin zu qualifizieren?
Wer weiß Rat ? Danke


Lehrerberuf

16.07.2014 Sunia Abgelegt in Allgemein | 1 Antwort

Hallo,
ich bin Bio-Verfahrenstechnik Ing. (FH). Habe bisher 8 Jahre Berufserfahrung auf diesem Gebiet (u.a. als Projektleiterin Vertrieb, Betrieb und als Geschäftsführerin von mehreren kleineren Geselslchaften). Spiele derzeit mit dem Gedanken mich beruflich neu zu orientieren (bin derzeit unbefristet in einem Unternehmen eingestellt). Ich könnte mir gut vorstellen als Lehrerin im Saarland zu unterrichten, um mein Wissen weiter zu geben.
Gäbe es für mich eine Möglichkeit ein Lehramt zu übernehmen ohne ein zusätzliches Studium absolvieren zu müssen? Die Schulrichtung wäre für mich erstmal zweitrangig.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
LG

Sunia