Hallo,
ich hätte gern eine Aussage ob ich in Hamburg als Quereinsteiger eine Möglichkeit habe Lehrer zu werden (Berufsschullehrer bzw. Fachlehrer)
Ich bin 48 Jahre und habe seit über 20 Jahren in der IT gearbeitet.
Danke für die Antwort.
Jörg
Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.
Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.
09.12.2013 Jörg Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo,
ich hätte gern eine Aussage ob ich in Hamburg als Quereinsteiger eine Möglichkeit habe Lehrer zu werden (Berufsschullehrer bzw. Fachlehrer)
Ich bin 48 Jahre und habe seit über 20 Jahren in der IT gearbeitet.
Danke für die Antwort.
Jörg
04.12.2013 Miriam Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo,
momentan arbeite ich an einer internationalen Schule in Frankfurt, als Erzieherin. Ich interessiere mich dafuer auf Lehramt zu wechseln, habe jedoch nur Fachabitur.
Nun habe ich aber schon gehoert, dass mache Universitaeten es ermoeglrichen, dass Erzieherinnen mit Beruferfahrung bei Ihnen studieren, auch wenn kein allgemeines Abitur vorliegt.
Hat jemand etwaa davon gehoert oder selber Erfahrungen gemacht?
01.12.2013 Amin Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo,
ich habe an der Uni mein Elektrotechnik Studium vor 3 Jahre abgeschlossen (Diplom) und bin gerade als Ingenieur tätig. Ich bin mir sicher dass für mich Lehrer (Mathematik, Physik, Französisch) an einer Schule Spaß machen wurde (Habe oft als Student, Nachhilfe für Schüler gegeben). Ich wurde dort als Quereinsteiger starten.
Ist es möglich? und was brauche ich dafür?
Ich bedanke mich im voraus.
28.11.2013 N. Rottenberg Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort
Guten Tag,
mein Name ist Niklas Rottenberg und ich komme aus dem Bundesland Brandenburg.
Mein Berufswunsch ist Grundschullehrer. Ich studiere z.Zt. in Greifswald im 1. Semester. Leider stelle ich nach kurzer Zeit fest, dass das Studieren an einer Universität in vollbesetzten Hörsälen für mich sehr ungünstig ist. Meine Frage, gibt es die Möglichkeit Lehramt im kleineren Rahmen (z.B. an Fachhochschulen) wie es noch im Klassenverband gehalten wird, zu studieren ? Ich wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Niklas Rottenberg
28.11.2013 Felix Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort
Hallo,
mein Name ist Felix, komme aus Baden-Württemberg und studiere momentan Englisch & Erziehungswissenschaft an der Uni in Münster. Ich habe event. das Ziel Lehrer für Gymnasium in BaWÜ zu werden. Inwiefern ist das möglich? Kann ich für einen Master nach BaWü wechseln, oder während des Studiums & mir die Fächer anrechnen lassen? Welche Möglichkeiten habe ich da?
Grüße
Felix
24.11.2013 A. S. Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Hallo,
habe einen guten Magisterabschluss in den Fächern Germanistik, Anglistik und Medien und bin 30 Jahre alt. Nach etwa 500 erfolglosen Bewerbungen, dreieinhalbjähriger Arbeitslosigkeit und Empfang von ALG II möchte ich mich beruflich neu orientieren. Deshalb möchte ich gerne aufgrund meiner langjährigen guten, aber schlecht bezahlten Erfahrungen in der Nachhilfe einen Seiteneinstieg in den Lehrberuf versuchen. Welche Förder- und Berufsorientierungswege gibt es? Kann eine berufliche Neuorientierung z.B durch den Erwerb eines DaF (Deutsch als Fremdsprache)-Zertifikats aufgrund von Dauerarbeitslosigkeit staatlich subventioniert oder gefördert werden? Werden Möglichkeiten einer geförderten berufsbegleitenden Zusatzausbildung für den Lehrbereich angeboten? Viele Grüße
12.11.2013 Torsten Abgelegt in Berufsschullehrer | 1 Antwort
Guten Tag.
Ich spiele mit dem Gedanken, Berufsschullehrer zu werden. Allerdings gestaltet sich das als eher schwierig. Habe schon einige Seiten durchleuchtet und bin auf wiedersprüchliche Aussagen gestoßen.
Hier mal meine Technischen Daten:
Land NRW
Fachhoschulreife „Höhere Handelsschule“
Ausb. Groß u Außenhandelskaufmann
Staatl. Gepr. Betriebswirt
Berufserfahrung
Kann mir irgend jemand sagen, ob es möglich ist, diesen Schritt zu gehen.?
Danke für die Infos!!