Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Italienisch als Zweitfach

22.09.2013 marinakav Abgelegt in Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Guten Tag,

ich studiere Italienisch und Englisch auf Lehramt und möchte wissen, wie es aussieht mit Italienisch im Referendariat. Kann man das in allen Bundesländern absolvieren? Ich habe im Internet gesucht, aber nur Antworten aus 2006 gefunden und keine Links haben funktioniert. Wenn jemand Erfahrung hat oder etwas weiß, würde ich mich freuen!


In DE unterrichten mit dem Bachelor of Arts in Primary Education?

17.09.2013 Bianca Grieder Abgelegt in Auslandsbewerber | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren

In der Schweiz habe ich den „Bachelor of Arts in Primary Education“ gemacht.
Wenn ich nach Deutschland ziehen möchte, wäre meine Ausbildung da anerkannt?
Oder müsste ich ein zusätzliches Studium absolvieren?

Vielen Dank für Ihre Antwort


Sonderschullehrer?

16.09.2013 Steve- Patrick Küttner Abgelegt in Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Sonderpädagogik | 1 Antwort

Ich habe einen Bachelorabschluss in dem Hauptfach Erziehungswissenschaften und dem Nebenfach Sport-und Bewegungspädagogik. Derzeit befinde ich mich im außerschulischen Masterstudiengang Sonder-und Integrationspädagogik der Universität Erfurt. Im Laufe meines Studiums habe ich festgestellt, dass ich gerne als Lehrer an einer Förderschule arbeiten möchte. Kann ich mit Hilfe eines Aufbaustudiums meine Module für einen Lehramtsabschluss nachholen? Besteht die Möglichkeit mit meinem Bachelorabschluss in EW/ Sport in einen lehramtsbezogenen Master einzusteigen. Oder stehen die Chancen besser als Sonderpädagoge im außerschulischen Bereich in den Schuldienst quer einzusteigen?


Aus der Praxis in die Schule

15.09.2013 Cornelia Weiß Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Ich arbeite seit 6 Jahren als staatlich anerkannte Erzieherin im “ Kleinkindbereich“. Inzwischen könne ich mir vorstellen, als Lehrerin für angehende Erzieher zu arbeiten. Ich wohne in Sachsen. Wie kann ich mich weiter qualifizieren und wo ?


Berufsschullehrer werden mit IHK Abschluss

21.08.2013 Boris S. Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich versuche herauszufinden, ob mein Abschluss „Betriebswirt IHK“ (über den zweiten Bildungsweg erlangt) ausreicht um in Baden Württemberg oder NRW als Berufsschullehrer zu arbeiten. Kann mir jemand etwas dazu sagen?


Teilzulassung zum Studium

20.08.2013 Emma Abgelegt in Lehrerberuf | 1 Antwort

Ich habe mich für ein Lehramtsstudium mit Englisch und Französisch als Hauptfächer an der Uni in Stuttgart beworben, wurde aber nur für das Fach Französisch zugelassen. Kann ich mich nun für das Studium in Französisch einschreiben und mich für Englisch erst im nächsten Semester bewerben bzw. warten bis ich dafür zugelassen werde und solange Französisch studieren oder ist es nur möglich die Fächer in Kombination zu studieren?


Kann man auch ein drittes Fach unterrichten?

19.08.2013 Anna Abgelegt in Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort

Hallo,
angenommen man ist schon seit einigen Jahren eine Lehrerin und erwägt jetzt noch ein drittes Fach dazu zu studieren. Wäre das neben dem Beruf überhaupt möglich? Und müsste man dann auch einen Masterstudiengang studieren, oder genügt ein Bachelor-Studiengang?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
Liebe Grüße,
Anna