Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Wie anerkannt ist das Lehramtsstudium in HH?

01.08.2013 Ute Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo!

Ich überlege, ein Lehramtsstudium (mein Zweitstudium) in Hamburg anzufangen. Als Lehrerin arbeiten möchte ich später gerne in NRW. Aus privaten Gründen würde ich lieber im Norden studieren.
Wie anerkannt ist das Lehramtsstudium in Hamburg, wenn ich mein Referendariat in NRW machen möchte?

Außerdem überlege ich, ob ich nicht besser in Niedersachsen studieren sollte, da hier ein Drittfach möglich ist (meine beiden ersten Fächer sind Biolgie und Chemie. Mein Drittfach wäre Englisch).
Ist ein niedersächsischer Abschluss leichter anzurechnen in NRW?
Ist ein Drittfach sehr entscheidend darüber, ob ich später eine Stelle finde?

Ich habe bereits den Bezirksregierungen in NRW geschrieben, nur leider bekomme ich keine Antwort und ich wäre für jegliche Hilfe sehr dankbar!

Einen lieben Gruß!
Ute


Quereinstieg Kommunikationsdesign

30.07.2013 tina Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Ich habe vor kurzem mein Masterstudium in Kommunikationsdesign abgeschlossen, und schon während des Studiums festgestellt, dass ich sehr gerne als Lehrkraft im Kunstunterricht arbeiten würde. Nach einem dreimonatigen Praktikum an einem Berliner Gymnasium hat sich dieser Wunsch noch verstärkt, sodass ich die Eingliederung von Design in den bestehenden Kunstunterricht auch zum Thema meiner Masterthesis gemacht habe.
Nun stellt sich für mich die Frage: welche Möglichkeiten habe ich als Quereinsteiger in diesem Bereich in Berlin oder Brandenburg? Gibt es die Möglichkeit als Quereinsteiger mit Masterabschluss direkt das 2. Staatsexamen machen zu können? Oder komme ich um ein vollwertiges Kunst-Studium nicht herum?

Vielen Dank für die Hilfe.


Sportwissenschaftliches Studium Anerkennung

20.07.2013 Lukas Duda Abgelegt in Aushilfslehrer Gymnasium, Berufsschullehrer, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich habe einen Magister Abschluss im Fach Sportwissenschaften und wollte fragen, ob ich mir dieses Fach anerkennen lassen kann, wenn ich nachträglich ein zweites Fach studieren möchte, um ein vollwertiger Lehrer zu werden.

Durch die Arbeit im Kindersport im Ausland habe ich im nachhinein gemerkt, dass ich unbedingt Lehrer werden möchte. Allerdings bin ich „schon“ 33 und ich weiß nicht, ob ich mir das zeitlich leisten kann.

Gibt es eine Möglichkeit Lehrer zu werden ohne nochmal ein komplettes Studium abzusolvieren?

Vielen Dank für die Info.


Berufsschullehrer für Floristik

17.07.2013 Anne Abgelegt in Berufsschullehrer, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,
ich bin 24 und habe in diesem Jahr erfolgreich meine Ausbildung zur Floristin abgeschlossen und überlege nun, Berufsschullehrer zu werden. Mir wurde empfohlen, Garten- und Landschaftsbau auf Lehramt zu studieren. Muss ich vorher trotz Ausbildung noch ein Praktikum absolvieren? Ist es überhaupt klug, jetzt schon zu studieren? Oder sollte ich eventuell noch ein wenig Berufserfahrung sammeln? Oder gibt es in dem Bereich Floristik noch andere Möglichkeiten Lehrer an einer Berufsschule zu werden?
Vielen Dank schonmal.


Aushilfslehrer in Niedersachsen mit 1. Staatsexamen?

15.07.2013 Esther Abgelegt in Aushilfslehrer Gymnasium | 1 Antwort

Guten Tag.

Ich habe mein 1. Staatsexammen für das Gymnasium in Schleswig-Holstein abgeschlossen und habe zum 1. April keinen Referendariatsplatz bekommen.
Ich würde die Zeit bis zum nächsten Bewerbungsdurchgang gerne als Aushilfslehrerin in Niedersachsen arbeiten;
allerdings weiss ich nicht, ob das mit dem 1. Staatsexamen möglich ist, oder ob der Vorbereitungsdienst vorher absolviert sein muss.

Mit freundlichen Grüssen,

Esther


Master Wirtschaftspsychologie > Berufswunsch Lehrer

09.07.2013 Sandra P. Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo, ich mache momentan mein Bachelor in Wirtschaftspsychologie und werde im selben Studiengang meinen Master dranhängen. Schon länger strebe ich den Lehrerberuf an, habe auch ein 5 monatiges Pflichtpraktikum an einer Förderschule absolviert. Interesse hätte ich an einer Lehrtätigkeit an beruflichen Schulen in Bayern. Fragen: Erfülle ich mit meinem Master in Wirtschaftspsychologe die Voraussetzungen für den Lehrerberuf an beruflichen Schulen?
Muss ich zusätzlich weiter studieren oder kann ich mich nach meinem Master an beruflichen Schulen bewerben und die pädagogische Ausbildung neben dem Beruf absolvieren?

Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich im Voraus.

Viele Grüße
Sandra P.


Vorbereitungsdienst Berlin

02.07.2013 mat Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

ich finde keine offiziellen Zahlen zur Anzahl der Bewerber für den Vorbereitungsdienst in Berlin. Ich möchte gerne abschätzen, welche Chancen man aktuell hat und wielange man eventuell warten muss.

Gibt es einen NC und wie hoch ist der, gibt es Fächer die günstig sind, und wielange ist so die Durchschnittswartezeit momentan?

Vielen Dank im Voraus