Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Lehrer ohne Studium?

14.05.2013 man1 Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo zusammen,

ich habe bereits studiert (Biologie, ohne Abschluss) und habe bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung (Automobilkaufmann).
In den MEdien höre und lese ich immer vom „Lehrermangel“ in Bayern.

ICh selbst hatte an der BOS einen Lehrer, der gar keiner war (er kam direkt aus seinem Beruf).
Wie geht das? Wie kann man Lehrer werden ohne dafür studiert zu haben?

Danke schon mal!


Welchen Beruf wähle ich?

13.05.2013 nicht verfügbar Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Bürokauffrau, Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo
ich gehe aufs Gymnasium in die 9. Klasse und mache mir jetzt schon Gedanken was ich studieren will und als Beruf werden will ich hab wirklich keine Ahnung, da ich nicht einmal weiß was für profile es im Abi geben wird oder sonst was mich im Abi erwartet. Mein Berufswunsch wäre ja Grundschullehrerin. Aber mir wurde gesagt man verdient wenig und dafür ist das Studium viel zu schwer. Ich wurde auch hingewiesen als Bürokauffrau aber ich weiß nicht was ich dort machen sollte könnte was meine Interessen und fÄhigkeiten dazu sein sollte und dies das es wäre schön wenn ihr mir eine klare sicht und vielleicht Berufsvorschläge geben könntet.
Dankeschön:)


Berufsschullehrer/in

13.05.2013 Krümel Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo!

Ich habe keine pädagogische Ausbildung, sondern meinen Master in Wirtschaftsingenieurwesen (FH) erlangt.
Statt in die Wirtschaft zu gehen bin ich daran interessiert an der Berufsschule zu arbeiten.
Im Internet konnte ich zu meinem Bundesland (Berlin) keine eindeutigen Aussagen zur Herangehensweise finden.

Weiß hier vielleicht jemand etwas mehr?

Vielen Dank für’s Lesen und viele Grüße!


Lehramt an beruflichen Schulen ohne vorhergegangene Ausbildung

29.04.2013 Axel Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Rechtliches | 1 Antwort

Hallo,

ich studiere derzeit Wirtschaftspädagogik an der Universität Jena in Thüringen mit dem Doppelwahlpflichtfach Deutsch. Ich absolviere dieses Studium als Zweitstudium nachdem ich meinen Bachelor in Germanistik und Soziologie erworben habe und danach beruflich tätig war. Meine Frage ist die Folgende: Ich verfüge über keine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung. Einschlägige berufliche Praktika ließen sich allerdings nachweisen. Wird mir die nicht vorhandene Berufsausbildung nach Abschluss meines Master an der Uni Jena Probleme bereiten? Bzw. in welchen Bundesländern kann dies der Fall sein und in welchen nicht. Welche Möglichkeiten habe ich, dies zu kompensieren?

Ich freue mich über eine Antwort.


Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache

16.04.2013 Jess Abgelegt in Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo!

Ich habe den Master of Education für das Lehramt an Grund- u. Hauptschulen mit den Fächern Deutsch und Englisch und das Zertifikat Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache erworben.

Zum 1.8.13 möchte ich den Vorbereitungsdienst beginnen (ich warte noch auf Zusagen).
Ich habe mich für den Vorbereitungsdienst in Schleswig-Holstein, Hamburg, Berlin und Bremen beworben.

Da ich auch den Bereich DaZ studiert habe, frage ich mich, ob das Zertifikat für die Lehrerlaufbahn ausreicht, oder ob Module in der weiteren Lehramtsausbildung wichtig sind.

Was mich stutzig macht, ist, dass in fast allen Bundesländern DaZ/DaF nicht weiter ausgebildet wird. In S-H gibt es Zusatzmodule auf freiwilliger Basis, allerdings ist DaZ/DaF auch hier kein Prüfungsfach. In Berlin gibt es dieses Angebot nicht.

Welche Bedeutung hätten die DaZ-Module für die weitere Lehrerausbildung?

Vielen Dank!


Bachelor of Arts in Music – Umzug von England nach Deutschland

16.04.2013 Jess Abgelegt in Allgemein, Auslandsbewerber, Laufbahnwechsel, Lehramt in Europa | 1 Antwort

Hallo,

ich schreibe im Namen meines Lebensgefaehrten, da er die deutsche Sprache nicht beherrscht.
Er hat den Bachelor of Arts in Music erreicht und arbeitet seit 4 Jahren, also seit dem Abschluss, an mehreren Grundschulen als Musiklehrer mit Fokus auf Gitarre. Zusaetzlich gibt er Privatunterricht.
Nun moechte er mit mir nach Deutschland gehen und dort eine neue Arbeitsstelle annehmen.
Welche Moeglichkeiten koennten sich fuer ihn dort bieten?

Freundliche Gruesse und vielen Dank im Voraus!


Nach DaF Studium, Lehramt?

10.04.2013 Melek Abgelegt in Auslandsbewerber | 1 Antwort

Hallo, ich studiere Deutsche Sprache und Philologie in Griechenland. Da es mein letztes Semester ist, will ich als nächstes mich für ein Lehramt-Studium (Grundschule) bewerben. Muss ich dennoch ganz vom Anfang anfangen oder könnten einige Semester anerkannt werden aus meinem Studium? Wie könnte ich mich vom Ausland bewerben?

Vielen Dank.