Wenn ich in Hessen Förderlehrer studiere, kann ich dann auch in Baden Württemberg arbeiten???
Das gleiche, wenn ich in Baden Württemberg studiere kann ich dann in Hessen bzw, auch in anderen Bundesländer arbeiten???
Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.
Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.
20.10.2012 Nicole Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Rechtliches | 2 Antworten
Wenn ich in Hessen Förderlehrer studiere, kann ich dann auch in Baden Württemberg arbeiten???
Das gleiche, wenn ich in Baden Württemberg studiere kann ich dann in Hessen bzw, auch in anderen Bundesländer arbeiten???
11.10.2012 Lars Peters Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort
Hallo alle zusammen,
ich habe da mal eine Frage, kann ich auch ohne Abitur Berufsschullehrer werden.
Ich habe mittlere Reife dann
Ausbildung Maler Lackierer dann
Malermeister dann
Betriebswirt HWK
und derzeit arbeite ich als Ausbilder in den Bereich Malerei.
Mit freundlichem Gruß
11.10.2012 Lars Peters Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | Frage beantworten
Hallo alle zusammen,
ich habe da mal eine Frage, kann ich auch ohne Abitur Berufsschullehrer werden.
Ich habe mittlere Reife dann
Ausbildung Maler Lackierer dann
Malermeister dann
Betriebswirt HWK
und derzeit arbeite ich als Ausbilder in den Bereich Malerei.
Mit freundlichem Gruß
Lars Peters
05.10.2012 Mary Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Rechtliches | 1 Antwort
Ich möchte in Hamburg Gesundheitswissenschaften und Sozialwissenschaften auf Berufschullehramt studieren. Nur gibt es in Niedersachsen kein SoWi Fach. Kann man damit denn Politik, Soziologie oder/und VWL unterrichten?
Vielen Dank schon einmal im vorraus
02.10.2012 P. Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe in der Verfahrenstechnik meinen Bachelor an der Fachhochschule (Bayern) absolviert und danach bei einem großen Elektronikkonzern als Projektingenieur angefangen zu arbeiten. Nun stellt sich für mich die Frage, ob es möglich ist noch in den Beruf Berufsschullehrer zu wechseln?
Besteht grundsätzlich die Möglichkeit und mit welchem Aufwand ist dies Verbunden?
Vielen Dank schon mal für Ihre Bemühungen.
MfG
25.09.2012 Fatma Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort
Ich bin Friseurmeisterin und möchte Berufschhulleherim werden,
17.09.2012 Berufsschullehrerin Gesundheit & Pflege Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nach meinem Bachelor in Gesundheitswissenschaften und der abgeschlossenen Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich in diesem Jahr den Jobeinstieg vollzogen (Teilzeit,50%). Währrend meiner Bewerbungsphase wurde ich auch auf Stellen der Beruflichen Schulen für Gesundheit und Pflege aufmerksam- und ich Suche nun den Einstieg.
Bei meiner Recherche im Netz ergeben sich unzählige Fragen auf die ich nur bedingt befriedigende Antworten finde.
Fakt ist, ich möchte an einer Beruflichen Schule in MV lehren, im Fachgebiet Gesundheit und Pflege, gleichgestellt, wie die anderen. Nur, was muss ich jetzt tun?
Muss ich dafür jetzt den Master anschließen? Wenn ja, ist das bspws auch in HH möglich oder muss es MV sein? Ich möchte gern meinen Teilzeitjob weiterführen (nicht im Lehramt). Geht das? Wenn Master, was muss er für MV zumindest enthalten? Wenn der Master nicht notwendig sein sollte, wie geh ich dann jetzt vor?
Danke für Ihr Bemühen!
MfG