Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Doppelte Qualifikation Lehramt

19.06.2012 Anna Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,

ich habe mal eine Frage: in einem Jahr werde ich meinen Master in Grund- und Hauptschullehramt abschließen. Anschließend würde ich gerne eine zusätzliche Qulifikation für das Gymnasiallehramt absolvieren.
Leider finde ich nirgendswo Hilfen, die mir meine Fragen beantworten, ob das überall möglich ist bzw. wie das geht…

Über Hilfen in diesem Portal würde ich mich freuen! Danke…


Seiteneinstieg Berufskolleg

18.06.2012 Anne Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich plane einen Seiteneinstieg als Lehrkraft am Berufskolleg (NRW). Ich bin Dipl.-Päd. und unterrichte zur Zeit bereits das Fach Sozial- und Erziehungswissenschaft am Berufskolleg. Allerdings möchte ich gern „reguläre“ Lehrerin werden…
Nach vielen erhaltenen Informationen weiß ich nicht mehr, wie ich vorgehen soll. Während meines Pädagogik-Studiums hatte ich Psychologie als Nebenfach. Sehr gern würde ich diese beiden Fächer auch als Unterrichtsfächer wählen und kein weiteres Fach studieren. Rein formal ist Psychologie Unterrichtsfach, in der Praxis finde ich es aber an fast keinem Berufskolleg. Wie könnte ich dennoch an eine Referendariatsstelle für Psychologie und Pädagogik kommen?
Falls dies nicht möglich ist, könnte ich mir vorstellen noch Wirtschaftslehre/Politik bzw. Sozialwissenschaft als zweites Fach zu studieren, um dann in ein Referendariat zu gehen. Wie müsste ich dabei vorgehen?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Anne


Berufschulleherin

13.06.2012 Tülin Abgelegt in Laufbahnwechsel | 1 Antwort

Hallo
Ich habe eine drei jährige Ausbildung zur Konditorin gemacht. Jetzt möchte ich berufschullehrerin im Bereich konditorin werden, jedoch weiß ich nicht wie ich Vorgehen muss. Würde mich sehr freuen wenn jemand mir helfen könnte.


Lehrer werden ohne reines Lehramtsstudium?

11.06.2012 Basti1988 Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Hallo,
ich interessiere mich für ein Lehramtsstudium bzw. Alternativen dazu.
Zu mir: Ich bin 24 Jahre alt, habe 2007 mein Abitur gemacht und anschließend
eine Ausbildung zum Biologielaboranten. In diesem Beruf arbeite ich (nach 3 ½ Jähriger Ausbildung) nun
seit fast 2 Jahren.
Da ich gerne weiterarbeiten würde bzw. auch muss, würde mich interessieren inwiefern mir ein reines
Biologiestudium hilft um Lehrer zu werden (Thema Quereinstieg, Berufsschullehrer, Fachlehrer).
Und ob es noch andere Alternativen gibt?


Quereinstieg Druck- und Medientechnik Wirtschaftsingenieurwesen

07.06.2012 Mark Pre Abgelegt in Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe zwei Diplomstudiengänge an der Technischen Fachhochschule Berlin studiert:

Druck- und Medientechnik
Wirtschaftsingenierwesen

Gibt es in irgend einem Bundesland die Möglichkeit hiermit direkt als Lehrer an einer Berufsschule einzusteigen?

Oder gibt es zumindest die Möglichkeit mit diesen Abschlüssen in ein Masterprogramm oder verkürztes Studium einzutreten?

Mein Berufswunsch Lehrer ist sehr stark ausgeprägt. Vielen Dank für die Unterstützung.

MFG
Mark


Quereinstieg Grundschullehramt

03.06.2012 Susanne Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo! Ich habe einen Magisterabschluss in Politikwissenschaft und Politikwissenschaft Südasiens und promoviere gerade in Agrarökonomie. Gibt es für mich später eine Möglichkeit zum Quereinstieg in das Grundschullehramt in Berlin? Müsste ich nochmal ein volles Studium aufnehmen mit 1-2 Fächern? Vielen Dank alle für Hinweise!


Lehrer für fachpraktischen Unterricht in Sachsen

24.05.2012 Savannah88 Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Hallo,

ich habe vor 3 Jahren meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten abgeschlossen.
Nun habe ich festgestellt, dass ich sehr gut Kenntnisse vermitteln kann. Biete seit 1 Jahr auch Nachhilfe für Auszubildende in medizinischen Fachberufen an.
Ich würde gerne an einer „Berufsschule“ arbeiten und Auszubildenden, die meinen Beruf erlernen, diese Kenntnisse, wie z.B. Anatomie, Physiologie und Pathologie, vermitteln.

Welche Voraussetzung benötige ich dafür in Sachsen?
Wie ist in meinem Fall die genaue Beruffsbezeichnung (Lehrer für Fachpraxis, Lehrer für berufsbildende Schulen, Berufsschullehrer)?
Gibt es Möglichkeiten auch ohne Abitur in diesem Beruf einzusteigen?

Ich suche schon seit Wochen nach Informationen, kann nur leider keine genauen finden!

Über eine genaue Antwort würde ich mich sehr freuen!