Anerkennung des Diplomzeugnisses

09.06.2010 Ben84 Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,
ich habe nun mein Diplomzeugnis als Diplom-Handelslehrer vorliegen. Die Bezirksregierung Arnsberg fordert nun das Zeugnis und den Anerkennungsbescheid für das Erste Staatsexamen an. Da ich mich bereits im laufenden Verfahren für das kommenende Referendariat befinde.

Wohin muss ich mein Diplomzeugnis schicken? Wird dieses als beglaubigte Kopie dorthin geschickt und sind ggf. weitere Unterlagen bzw. Anträge miteinzusenden?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!


fachpraxis-theorie lehrer an berufsbildenenschulen

11.05.2010 N.Neu. Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

hi
ich habe eine mit auszeichnung abgeschlossenen berufsaubildung als friseurin und 1.5 jahre berufserfahrung. dieses jahr habe ich nur meinen meister im friseurhandwerk.
mein ziel ist es als theorie oder praxis lehrer mein wissen an die auszubildenden weiter zu geben .
jetzt ist meine frage , was muss ich jetzt weiter machen studieren??-> refrendarieat
oder muss ich noch weitere berufserfahrung sammeln??
es ist so schwer was darüber zu erfahren und ich hoffe endlich hier auf mein fragen eine antwort zu bekommen ..


Ich möchte Lehrer in Sachsen werden

11.05.2010 Miriam Rosenthal Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Hallo,

ich mache an der Uni in Erfurt (Thüringen) Ende SS 2010 meinen BA-Abschluss in Kunst und Geschichtswissenschaft. Im Anschluss möchte ich im WS 2010 meinen Master für Lehramt / Mittelschule (MA-L) an der Uni Erfurt beginnen. Ich weiß aber schon heute dass ich nach meiner Lehramts-Ausbildung in Sachsen arbeiten möchte. Ist das dann überhaupt noch möglich, wenn ich in Thüringen studiert habe?

Herzliche Grüße


Ich möchte Lehrer in Sachsen werden

11.05.2010 Miriam Rosenthal Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | Keine Antworten

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

ich mache an der Uni in Erfurt (Thüringen) Ende SS 2010 meinen BA-Abschluss in Kunst und Geschichtswissenschaft. Im Anschluss möchte ich im WS 2010 meinen Master für Lehramt / Mittelschule (MA-L) an der Uni Erfurt beginnen. Ich weiß aber schon heute dass ich nach meiner Lehramts-Ausbildung in Sachsen arbeiten möchte. Ist das dann überhaupt noch möglich, wenn ich in Thüringen studiert habe?

Herzliche Grüße Miriam Rosenthal


Perspektive Lehramt?

06.05.2010 Michael Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 3 Antworten

Guten Tag,

ich würde gerne nach Abschluss meines Studiums Berufsschullehrer werden.
Ich studiere zur Zeit Wirtschaftsingenierwesen auf Diplom und werde ca. in 2 Jahren fertig sein.
Das Studium kombiniert BWL und Maschinenbau.
Ich bin 23 Jahre alt und frage mich wie gut meine Chancen sein werden als Seiten/Quereinsteiger?
Soll ich möglicherweise versuchen komplett umzusteigen auf einen entsprechenden Lehramtsstudiengang? Der Wechsel auf BA und MA of Education mit entsprechender Fachrichtung (wohl Maschinenbau) würde bedeuten, dass ich nochmal 10 Semester studieren müsste (Annahme: Anerkennung von Studiunleistungen schwer bzw.unwahrscheinlich)und mein jetztiges Studium (8 Semester inklusive Vordiplom mit guten Abschlussaussichten) mehr oder weniger umsonst war.
VG
Michael


Voraussetzungen

27.04.2010 Kristof Lentes Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo zusammen,

Ich bin 26 und habe den Berufswunsch Lehrer (an einer Berufsschule).
Habe die fachgebundene Hochschulreife mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung und 2 Jahren Berufserfahrung (sogar 3 wenn alles was im Internet steht stimmt und Arbeitslosigkeit auch angerechnet wird…warum auch immer !?)

Ich recherchiere momentan sehr viel und kriege verschiedene Antworten zu hören.

Deswegen hier meine Frage:

Was muss ich tun um in den Beruf des Lehrers einsteigen zu können (am liebsten Englisch und BWL) bzw. was fehlt mir noch?


Voraussetzungen

27.04.2010 Kristof Lentes Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg | Keine Antworten

Hallo zusammen,

Ich bin 26 und habe den Berufswunsch Lehrer (an einer Berufsschule).
Habe die fachgebundene Hochschulreife mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung und 2 Jahren Berufserfahrung (sogar 3 wenn alles was im Internet steht stimmt und Arbeitslosigkeit auch angerechnet wird…warum auch immer !?)

Ich recherchiere momentan sehr viel und kriege verschiedene Antworten zu hören.

Deswegen hier meine Frage:

Was muss ich tun um in den Beruf des Lehrers einsteigen zu können (am liebsten Englisch und BWL) bzw. was fehlt mir noch?