Quereinstieg als Diplom-Pädagoge

11.07.2010 Harald S.-G. Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Guten Tag!

Ich bin seit acht Jahren als Offizier der Deutschen Marine berufstätig, wobei ich einen durch das Land Hamburg anerkannten universitären Abschluß als Diplom-Pädagoge erworben habe. Nun möchte ich gerne nach Ende meiner Dienstzeit Mitte 2014 in den Schuldienst wechseln, bevorzugt als Gymnasiallehrer. Leider liegen meine Schwerpunkte mehrheitlich im Bereich der Gesellschaftswissenschaften (Wirtschaft/Politik, Geographie, Biologie, Pädagogik, Psychologie, Ethik) und somit nicht im Bereich der klassischen „Mangelfächer“. Auch bin ich pädagogisch sicherlich besser qualifiziert als der durchschnittliche Lehrer, doch mein Studium beinhaltet nur wenige als Fach anerkennungsfähige Bereiche (etwa Pädagogik und Psychologie, die aber nicht überall unterrichtet werden).

Können Sie mir einen Weg aufzeigen, wie ich dennoch eine Übernahme in den Schuldienst erreichen kann? Ich könnte in den kommenden vier Jahren durchaus ein Fernstudium zum Bachelor absolvieren oder anderweitig „nebenher“ Qualifikationen erwerben, zudem kann ich in den zwei bis drei Jahren nach Dienstzeitende (also ab 2014) ein Präsenzstudium vornehmen.
Das Bundesland ist mir dabei relativ gleich, ich bin mobil.

Vielen Dank für Ihre Mühe!

Harald S.-G.


Handwerksmeister……..AEVO-Schein….Quereinstieg als Lehrer möglich?

05.07.2010 Gerhard Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Hallo, wie kann ich mein Wissen, Engagement und Teamfähigkeit im Lehreramt als Quereinsteiger anbieten. Abitur vorhanden, jedoch kein Hochschulabschluss, sondern Meisterbrief mit AEVO-Schein (AusbilderEignungungsVerordnung).
Durch unseren 7 Jährigen Sohn bin ich stark in unserer Grundschule engagiert und könnte mir eine Laufbahn als Betreuer, Lehrer vorstellen. Was muss ich an Eignung mitbringen


Aufbaustudiengang Sonderpädagogik und Bundeslandwechsel

25.06.2010 Katharina Abgelegt in Allgemein, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich studiere derzeit in Baden-Württemberg an der Pädagogischen Hochschule Freiburg Grund- und Hauptschullehramt (Schwerpunkt Grundschule). Im Herbst diesen Jahres werde ich vorraussichtlich mein erstes Staatsexamen erlangen.

Im Anschluss daran möchte ich den Aufbaustudiengang Sonderpädagogik studieren.
In Baden-Württemberg hätte ich dafür lediglich die Möglichkeiten an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, sowie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (Außenstelle Reutlingen). Da nicht überall alle sonderpädagogischen Fachrichtungen angeboten werden, strebe ich es evtl. an, das Bundesland zu wechseln (Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, NRW…).

Inwieweit wird mein 1. Staatsexamen einem Bachelor-Abschluss gleichgesetzt bzw. welche Möglichkeiten habe ich, mein Staatsexamen anerkennen zu lassen und an wen muss ich mich bezüglich der Aufbaustudiengänge wenden?


Beamtenstatus

10.06.2010 Gudrun Mannigel Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo zusammen,

ich fasse einen Berufswechsel in das Lehramt an einer Berufsschule ins Auge. Welche Voraussetzungen muss ich Seite- bzw. Quereinsteiger erfüllen, um den Beamtenstatus zu erhalten?

Vielen Dank für die Info.

Mit freudlichem Gruß


fachpraxis-theorie lehrer an berufsbildenenschulen

11.05.2010 N.Neu. Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

hi
ich habe eine mit auszeichnung abgeschlossenen berufsaubildung als friseurin und 1.5 jahre berufserfahrung. dieses jahr habe ich nur meinen meister im friseurhandwerk.
mein ziel ist es als theorie oder praxis lehrer mein wissen an die auszubildenden weiter zu geben .
jetzt ist meine frage , was muss ich jetzt weiter machen studieren??-> refrendarieat
oder muss ich noch weitere berufserfahrung sammeln??
es ist so schwer was darüber zu erfahren und ich hoffe endlich hier auf mein fragen eine antwort zu bekommen ..


Perspektive Lehramt?

06.05.2010 Michael Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 3 Antworten

Guten Tag,

ich würde gerne nach Abschluss meines Studiums Berufsschullehrer werden.
Ich studiere zur Zeit Wirtschaftsingenierwesen auf Diplom und werde ca. in 2 Jahren fertig sein.
Das Studium kombiniert BWL und Maschinenbau.
Ich bin 23 Jahre alt und frage mich wie gut meine Chancen sein werden als Seiten/Quereinsteiger?
Soll ich möglicherweise versuchen komplett umzusteigen auf einen entsprechenden Lehramtsstudiengang? Der Wechsel auf BA und MA of Education mit entsprechender Fachrichtung (wohl Maschinenbau) würde bedeuten, dass ich nochmal 10 Semester studieren müsste (Annahme: Anerkennung von Studiunleistungen schwer bzw.unwahrscheinlich)und mein jetztiges Studium (8 Semester inklusive Vordiplom mit guten Abschlussaussichten) mehr oder weniger umsonst war.
VG
Michael


Voraussetzungen

27.04.2010 Kristof Lentes Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo zusammen,

Ich bin 26 und habe den Berufswunsch Lehrer (an einer Berufsschule).
Habe die fachgebundene Hochschulreife mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung und 2 Jahren Berufserfahrung (sogar 3 wenn alles was im Internet steht stimmt und Arbeitslosigkeit auch angerechnet wird…warum auch immer !?)

Ich recherchiere momentan sehr viel und kriege verschiedene Antworten zu hören.

Deswegen hier meine Frage:

Was muss ich tun um in den Beruf des Lehrers einsteigen zu können (am liebsten Englisch und BWL) bzw. was fehlt mir noch?