Guten Tag!
Ich bin seit acht Jahren als Offizier der Deutschen Marine berufstätig, wobei ich einen durch das Land Hamburg anerkannten universitären Abschluß als Diplom-Pädagoge erworben habe. Nun möchte ich gerne nach Ende meiner Dienstzeit Mitte 2014 in den Schuldienst wechseln, bevorzugt als Gymnasiallehrer. Leider liegen meine Schwerpunkte mehrheitlich im Bereich der Gesellschaftswissenschaften (Wirtschaft/Politik, Geographie, Biologie, Pädagogik, Psychologie, Ethik) und somit nicht im Bereich der klassischen „Mangelfächer“. Auch bin ich pädagogisch sicherlich besser qualifiziert als der durchschnittliche Lehrer, doch mein Studium beinhaltet nur wenige als Fach anerkennungsfähige Bereiche (etwa Pädagogik und Psychologie, die aber nicht überall unterrichtet werden).
Können Sie mir einen Weg aufzeigen, wie ich dennoch eine Übernahme in den Schuldienst erreichen kann? Ich könnte in den kommenden vier Jahren durchaus ein Fernstudium zum Bachelor absolvieren oder anderweitig „nebenher“ Qualifikationen erwerben, zudem kann ich in den zwei bis drei Jahren nach Dienstzeitende (also ab 2014) ein Präsenzstudium vornehmen.
Das Bundesland ist mir dabei relativ gleich, ich bin mobil.
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Harald S.-G.