Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Quereinsteiger

14.02.2014 Christine Renz-Viertel Abgelegt in lehrer in d nach studium im ausland | 2 Antworten

Frage: Ist zur Lehrerausbildung immer das
Abitur Voraussetzung? Auch als Quereinsteiger
mit Berufserfahrung?


Umsteigen

06.02.2014 Sandra Abgelegt in Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg, Rechtliches, Vorbereitungsdienst | 1 Antwort

Hallo,

kurz zu meiner Person: ich habe meine Ausbildung zur Mediengestalterin/Design 2003 erfolgreich abgeschlossen. Danach in verschiedenen Verlagshäusern, bei Fotografen, oder Agenturen gearbeitet. Dabei habe ich oft die Betreuung der Azubis übernommen oder kleine Teams geleitet. Nun bin ich auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ohne dabei komplett meinen Bereich zu verlassen. Sprich als Fachlehrer für Grafik oder ähnliches künftig tätig zu sein.
Was habe ich da für Möglichkeiten? Mein Wohnsitz ist bei Hamburg.

Ich freue mich über Eure Antworten.

Danke, Sandra


Als Diplom Sportwissenschaftler – Quereinstieg ins Lehramt?

03.02.2014 Nadine Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo!

Mit meinem abgeschlossenen Studium in Diplom Sportwissenschaften möchte ich gerne ins Lehramt wechseln (ich habe zuvor auch 3 Semester Erziehungswissenschaften studiert.

Ist es möglich, sich bereits jetzt an Schulen in Berlin oder Brandenburg als Aushilfslehrer zu bewerben und nebenbei die pädagogische Ausbildung zu machen und ein zweites Fach zu studieren?

Und – wo werden die meisten Lehrer gesucht?
– Grundschulen, Realschulen, Gymnasien?

Kommt der Bereich Sonderpädagogik auch in Frage oder wird dieser aufgrund der Inklusion abgeschafft?

Was muss ich im Rahmen der Reform (Inklusion) noch beachten?

Vielen Dank!
Schöne Grüße
Nadine


Quereinstieg Englischlehrer?

02.02.2014 Franziska Buch Abgelegt in Allgemein, Aushilfslehrer Gymnasium, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramt in Europa | 1 Antwort

Guten Abend,

ich habe seinerzeit Anglistik/Romanistik (Spanisch) auf Magisternstudiert, einen Master in Globalization (Hamilton, Kanada; Abschluss 2010). Seither habe ich in verschiedenen Anstellungen im Ausland (Irland, Niederlande) im Online Marketing gearbeitet; im Übirgen habe ich einige Erfahrungen im Bereich Nachhilfe ( alle Fächer, insbes. Schüler mit Migrationshintergrund). Jedoch möchte ich sei jether eher im Lehrdienst (Englisch, Daf) tätig werden. Ich weiß, dass es innerhalb Berlins unterschiedlichen Bedarf an Quereinsteigern gibt, fächerabhängig. Was sollte ich tun bzgl. Qualifizierungen, so mein Profil anbringen etc pp.?

Freue mich über jegliche Rückmeldung!

Franziska Buch


Fachoberschulereife ! Hilfeee

31.01.2014 lovedarling Abgelegt in Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in, Fachoberschulreife, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo leute,

ich hab gehört das man mit der Fachoberschulreife auch Lehramt studieren kann, aber über Umwege.

Nur konnte mir leider bisher niemand genau sagen wie das denn gehen soll.

Ist irgendjemand von euch da etwas belehrter?
Wäre echt toll wenn mir jemand da weiterhelfen könnte, denn ich absolviere dieses Jahr meine Fachoberschulreife und hab das Ziel mal an einer Berufsschule zu unterichten.

Danke im Voraus.


Berufsschullehrer nach nicht Lehrer Bachelor-Studium möglich?

22.01.2014 Frederike Liefke Abgelegt in Berufsschullehrer, Laufbahnwechsel, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

ich studiere gerade Sozial- & Gesundheitsmanagement an einer Fachhochschule. Der Studiengang ist zu 85% Betriebswirtschaftlich. Ich ziehe nach meinem Bachelor-Studium in Erwägung ins Berufsschullehramt zu wechseln. Ist das überhaupt möglich und wenn ich noch einen Master machen möchte wie müsste ich das angehen?

LG Rike


Lehrer/Lehrerin für Fachpraxis im beruflichen Schulwesen aber wie?

20.01.2014 Julia Abgelegt in Allgemein, Berufsschullehrer, Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Hallo zusammen,

kurz zu mir: Ich habe nach meinem Abitur eine Ausbildung zur Biologielaborantin gemacht und bin nun seit über zwei Jahren im Berufsleben.

Nun interessiere ich mich sehr dafür Fachlehrer an einer Berufsschule zu werden. Angeblich kann ich dies ohne ein abgeschlossenes Studium werden.

Hat irgendwer eine Ahnung wie ich einen Fuß in diese Tür bekommen kann? Was muss ich dafür tun? Ich finde leider keine Infos darüber wie ich einen solchen Einstieg bekomme…

Ich danke jedem für Anmerkungen und Hinweise!

Vielen Dank!
Julia