Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Grundschullehramt: Bachelor/Master oder lieber doch Staatsexamen?

05.05.2012 Corinna Abgelegt in Allgemein, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,
Ich studiere im 2. FS an der Uni Leipzig den sogenannten Studiengang „polyvalenter Bachelor Lehramt“, Ausrichtung auf das Lehramt an Grundschulen.
Zum nächsten Wintersemester kommt das Staatsexamen nach Sachsen zurück.
Leider bin ich mit meinem Studium sehr unglücklich, da mir fast dieselben Studieninhalte wie den Gymnasiallehrern vermittelt wird.

Ich frage mich nun: Ist es sinnvoll zum Staatsexamen zu wechseln?

Habe ich in jedem Bundesland gleiche Berufschancen?

Werde ich mit dem Staatsexamen voraussichtlich einen kleineren Verdienst haben?

Vielen Dank!


Quereinstieg Grundschullehramt

01.05.2012 Laila Abgelegt in Allgemein, Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo Ihr,

ich habe die Fachhochschulreife und würde liebend gerne irgendwann als Grundschullehrerin arbeiten. Leider kann man mit Fachhochschulreife kein Grundschullehramt studieren. Ich habe aber gehört, dass man über Umwege zum Lehramt für Grundschule kommen kann. Welche Umwege sind das? Kann ich auch etwas anderes als nur Soziale Arbeit studieren um dann zu wechseln? Oder kann es auch was ganz anderes sein, was jetzt nicht unbedingt viel mit dem sozialen Bereich zu tun hat?
Wenn das möglich ist, ab dem wievielten Semester kann ich dann an eine Uni wechseln?

Würde mich über ausführliche und hilfreiche Antworten freuen. Am besten sogar von Leuten, die selbst schon Erfahrungen in dieser Richtung gemacht haben.

Danke


Grundschullehramt

26.04.2012 Mareike Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,
ich hab vor dieses Jahr an der Uni Potsdam Lehramt zu studieren. Leider habe ich folgendes Problem. Wenn man in Potsdam den Schwerpunkt Primarstufe wählt, muss man eines der Fächer Deutsch oder Mathe belegen. Leider liegt der NC bei 1,5 und den werde ich nicht erreichen. Ich würde also gerne Englisch und Informatik studieren ohne den Schwerpunkt Primarstufe zu wählen, also würde sich das Studium auf die Sekundarstufe beziehen soweit ich weiß. Ist es möglich mit einem Sekundarstufenstudium später an Grundschulen zu unterrichten?

über eine Antwort würde ich mich sehr freuen


Berufsschullehrer in PTA-Schule

22.04.2012 Wadi Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

wie sieht es aus wenn ich nach der Ausbildung zum PTA-Lehrer in Baden-Württemberg in ein anderes Bundesland wechseln möchte? Wird meine Ausbildung deutschlandweit anerkannt? Wie sieht es bei privaten PTA-Schulen aus?
Vielen Dank bereits im Voraus.

MfG


Grundschulpädagogik Lehramt

22.04.2012 Juliane Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Hallo,
ich interessiere mich für den für ein Lehramtstudium in der Grundschule. Ich habe 2008 mien Abitur absolviert und letztes Jahr meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin abgeschlossen. Seid dem arbeite ich im Kindergarten mit Vorschulkindern und manchmal auch im Hort. Nun habe ich mich entschieden an der Uni Rostock GP auf Lehramt zu studieren und wollte fragen, ob die Erzieherausbildung evetuelle Pluspunkte bringt und ob?
Ich weiß, dass u.a. Mathematik und Sprache zu den Pflichbereichen gehören und dazu habe ich mich für das Fach Musik entschieden, da ich 2 Instrumente spielen kann und viele Jahre im Chor war und Notenlehre unterrichtet bekam. Ist dies eine gute Entscheidung?


M.A.

19.04.2012 Torbert Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Hallo,

nach meinem mit sehr guter Note abgeschlossenem Magisterstudium (Soziologie, Sozialpolitik, Geschlechterforschung) interessiere ich mich für das Grundschullehramt. Welchen Unterrichtsfächern kann man diese Fächerkombination zuordnen?
Vielen Dank schon mal
Torbert


Englisch Unterrichten

18.04.2012 Harriet Herbst Abgelegt in Quereinstieg/Seiteneinstieg | 1 Antwort

Ich unterrichte Englisch als Fremdsprache und habe dafuer eine TESOL Qualifikation. Ich bin Englisch Muttersprachlerin und lebe seit 14 Jahre in Deutschland (spreche als fliessend Deutsch). Ich habe ein Bachelors in Biologie (von England), sowie ein Masters und ein Doktor in Geographie von der Uni Leipzig. Ich wurde gerne als Lehrerin in Deutschland arbeiten (in Sachsen) aber moechte nicht unbedingt 5 Jahre wieder studieren. Besteht ein andere Moeglichkeit Englisch und villeicht Biologie in Sachsen unterrichten zu koennen mit einem verkurzten Studium?