Weblog Lehrer werden

Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Lehrerberuf haben, Lehramtsstudierende, Berufseinsteiger/innen sowie gestandene Lehrerinnen und Lehrer können dieses Weblog für den Erfahrungsaustausch nutzen.

Wie funktioniert es?

Wer eine Frage stellen möchte klickt links oben auf "Frage stellen".
Die aktuellsten Fragen werden im Mittelteil angezeigt.
Alle Fragen, beantwortete und unbantwortete werden unter "Themenbereiche" nach Kategorien geordnet angezeigt.

Habe ich auch als „Spätberufene“ Einstellungschancen?

10.01.2012 Corinna Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin 32 Jahre alt, habe bereits eine kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung sowie das Fachabitur (Wirtschaft). Außerdem einige Jahre Berufserfahrung im Unterrichten (Reitunterricht) von Kindern und Erwachsenen. Nun überlege ich, noch einmal neu anzufangen. Das Abitur könnte ich in einem Jahr (FOS 13) erlangen, das Studium bereitet mir weniger Sorgen. Ich frage mich allerdings, ob ich überhaupt noch Einstellungschancen hätte, wenn ich dann, mit bestenfalls 39 Jahren, das Studium beendet habe.


Lehrer werden mit vorhandener Berufsausbildung

09.01.2012 Tommy Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Laufbahnwechsel, Lehramtsstudium, Quereinstieg/Seiteneinstieg | 2 Antworten

Hallo Zusammen,

ich möchte kurz etwas zu meine bisherigen schulischen und beruflichen Werdegang sagen, bevor ich zu meiner Frage komme.
Ich habe 2007 meine Abitur gemacht mit den Leistungskursen Mathe und Chemie und wohne in Sachsen. Aufgrund privater Gründe entschied ich mich dann für die Ausbildung zum Chemielaboranten, statt für ein Studium.
Nun Arbeite ich bereits in meinem Beruf, möchte aber nicht darauf stehen bleiben. Ich würde gern Lehrer werden in Richtung Chemie, Mathe und Sport. Ich würde mir Sekundarstufe I oder Lehramt für Berufschule vorstellen können (besonders Verfahrenstechnik für Chemie).

Da ich auf mehr Geld als ich von Bafög bekommen würde angewiesen bin, muss das Studium als Fernstudium erfolgen.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Gruß

Tommy


Lehrer werden in Englischer Sprache

07.01.2012 Nat Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Gibt es eine Möglichkeit, in Deutschland die Lehrerausbildung in Englisch zu absolvieren, um später in International/bilingual schools zu unterrichten?


Lehrer trotz Realschulabschluss ?

05.01.2012 leona W. Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Sehr geehrtes lehrer-werden-Team,
ich gehe nunn in die 8. Klasse eines Gymnasiums und seit längerem ist mir klar das ich Kunstlehrerin werden möchte.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich das Gymnasium schaffe da ich in den Naturwissenschaftlichen Fächern versage.
Nun wollte ich fragen ob man auch mit realschulabschluss Lehrer werden kann 🙂
Schon mal vielen dank für die Antwort ;D
Lg leona


Grundschullehramt ohne Mathe als Pflichtfach möglich?

03.01.2012 Laura Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in, Lehramtsstudium, Lehrerberuf | 1 Antwort

Ich möchte gern Grundschullehrerin werden. Vorrangig interessieren mich die Fächer Deutsch, Englisch, Sachkunde. Auf gar keinen Fall möchte ich etwas mit Mathematik zu tun haben, damit habe ich mich genug herumgeschlagen.
Meine Frage ist: Wäre das möglich und wenn ja, an welchen Uni’s?
Ich finde es unglaublich schwer, sich durch den Dschungel an Informationen zu kämpfen und bin für jede konkrete Antwort dankbar.


kann ich Lehrer werden??

29.12.2011 Volker W. Abgelegt in Berufswunsch Lehrer/in | 1 Antwort

Guten Tag,

Ich bin 31 Jahre alt besitze die Fachhochschulreife und habe eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Versicherungskaufmann und bin im Finanzdienstleistungsbereich seit mehreren Jahren Tätig. Ich hatte schon seit beendigung meiner Ausbildung den wunsch Lehrer zu werden, bin aber Vater geworden und habe mich für das Arbeiten gehen entschieden. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich berufsbegleitend ein Studium oder weiterbildung machen kann um Berufsschullehrer zu werden z.B. in den Fächern Rechnungswesen, Deutsch und Versicherungslehre?
Was muss ich tun? Wo kann ich mich Informieren? Kann ich das Studium berufsbegleitend machen?


Anforderungen im Lehramtsstudium

21.12.2011 Luise Abgelegt in Lehramtsstudium | 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich studiere Psychologie und habe in einem Seminar die Aufgabe bekommen, jemanden auf Eignung zum Lehramtsstudium zu testen.
Könnten Sie mir helfen und Mitteilen, welche Anforderungen Sie für ein Lehramtstudium (Gymnasiallehrer) besonders relevant halten?
Wie z.B. kognitive Fähigkeite, Mekrfähigkeiten, Konzentrationsfähigkeiten, Motivation etc…
Vielen Dank!